Handbuch Traumapädagogik : Mit E-Book inside (Beltz Handbuch) (2. Aufl. 2025. 544 S. 80 schw.-w. Abb., 50 schw.-w. Tab. 247 mm)

個数:

Handbuch Traumapädagogik : Mit E-Book inside (Beltz Handbuch) (2. Aufl. 2025. 544 S. 80 schw.-w. Abb., 50 schw.-w. Tab. 247 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783407832306

Description


(Short description)

(Text)
Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar. Auf dieser Basis führt es in die Genese, Charakteristik und praktische Umsetzung traumapädagogischer Überlegungen und Konzepte ein. Neben der Beschreibung der traumapädagogischen Handlungsfelder und Methoden erhalten Leser/innen zudem eine fundierte Einführung in praxisrelevante psychotraumatologische Inhalte.In seiner konsequenten interdisziplinären und interprofessionellen Ausrichtung beinhaltet das Handbuch neben den konkreten Konzepten und Grundsteinen traumapädagogischer Überlegungen auch einen gesellschaftskritischen Blickwinkel auf Beratungs-, Begleitungs- und Behandlungsprozesse. Auf diese Weise bietet es nicht nur profundes Wissen, sondern regt zum Weiterdenken im Versorgungssegment der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch angrenzender Bereiche an. Die Herausgeberinnen haben für dieses Buch namhafte Praktiker:innen, Theoretiker:innen und Forschungsvertreter:innen der Traumapädagogik, der Entwicklungswissenschaften und der Psychotraumatologie versammelt, die seit Jahren den traumapädagogischen Diskurs anregen, gestalten und entwickeln. Für die 2. Auflage wurden bewährte Themen des Handbuchs grundlegend aktualisiert und überarbeitet, weitere neue Themen sind hinzugekommen, wie der Umgang mit Schuld und Scham, der Sichere Ort und Expert:innen - hier gemeint die Erfahrungsexpert:innen traumatischer Lebensumstände -, die über ihre Belastungen, ihre Bewältigungsstrategien und ihre Stärken schreiben.
(Review)
»[E]in engagiertes, fundiertes und damit äußerst professionelles Handbuch, dem man viele Nutzer/-innen aus den diversen Bezügen in den unterschiedlichen Einrichtungen und Forschungsstätten wünscht!« Dipl.Soz.päd. Detlef Rüsch, amazon.de, 19.6.2016 »Sowohl für Sozialarbeiter-/innen als auch für andere pädagogische Fachkräfte und Lehrer/-innen sowie verantwortliche Menschen bzw. Träger in der Kinder- und Jugendhilfe bietet dieses Werk eine erstaunliche umfassende Fundgrube zur Berücksichtigung psychotraumatologischer Aspekte. « Detlef Rüsch, FORUM sozial, 2/2016 »Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik [...]. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.« Dr. Jürgen Beushausen, socialnet.de, 18.8.2016 »Das Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik und stellt ihre Bezüge zur Pädagogik und Sozialen Arbeit dar.« BZgA-InfoDienst Migration, 4/2016 »Den LeserInnen bietet dieses Handbuch mit seinen vielfältigen Übersichtsartikeln eine umfassende Darstellung der Traumapädagogik, ihrer Konzepte und Handlungsfelder, sie erhalten eine fundierte Einführung in praxis- und ausbildungsrelevante Themen. Praktikern und Studierenden kann dieses Handbuch empfohlen werden.« Jürgen Beushausen, Behinderte Menschen, 1/2020

最近チェックした商品