Schreimutter : Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, Bilderbuch 2001 (10. Aufl. 2000. 36 S. m. zahlr. bunten Bild. 169 x 207 mm)

Schreimutter : Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, Bilderbuch 2001 (10. Aufl. 2000. 36 S. m. zahlr. bunten Bild. 169 x 207 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407792648

Description


(Short description)
"Entschuldigung", sagt die Schreimutter zum kleinen Pinguin. - Schöner als mit diesem Bilderbuch von Jutta Bauer kann man es wirklich nicht sagen.
(Text)
Einmal wird die Mutter des kleinen Pinguin so schrecklich wütend, dass sie schreien muss. Aber hinterher tut es ihr Leid. Und dann sagt sie "Entschuldigung!" - Schöner als mit diesem Bilderbuch von Jutta Bauer kann man es wirklich nicht sagen.Pinguin-Kindern ergeht es manchmal nicht anders als Menschen-Kindern. Ihre Mutter ist wütend. "Heute Morgen hat meine Mutter so geschrien, dass ich auseinander geflogen bin", erzählt der kleine Pinguin. Der Kopf fliegt ins Weltall, sein Körper ins Meer, die Flügel verschwinden im Dschungel, der Schnabel landet in den Bergen und der Po in der Stadt. Müde vom Suchen kommen die kleinen Füße in der Wüste Sahara an. Da legt sich ein großer Schatten über sie - die Mutter des kleinen Pinguin hat alles wieder eingesammelt und zusammengenäht: "Entschuldigung", sagt sie.
(Review)
"Wenn Mütter zu sehr schreien... Eine herzergreifende Geschichte für alle Eltern - mehr wird nicht verraten." DAS "Jutta Bauer und eine kluge Verlagsbetreuung zeigen, welche Kraft in der noch lange nicht ausgereizten Kombination Bild-Wort-Buch liegen kann - ein kleines Bilderbuch über die ganze Welt!" DIE ZEIT "Die Königin der Farben und Schreimutter gehören nicht nur zu Bauers besten Werken, sondern auch zu den hervorragendsten der gesamten Bilderbuchproduktion der letzten Jahre." Bulletin Jugend & Literatur "So kräftig, so unsentimental, wie Jutta Bauer es gezeichnet hat, könnte dies auch ein Buch für nervöse Mütter sein." tz München "Ein Buch, das ohne Fingerzeige auskommt und vielmehr fein komponierte Stillleben des kindlichen Alltags zeichnet." Westfälische Nachrichten "Sie zeigt damit unter anderem einen Aspekt partnerschaftlicher Erziehung so gefühlvoll auf, dass Kinder in sofort erfassen können: Fehler passieren." Mobile Zeitschrift f. Junge Eltern
(Author portrait)
Jutta Bauer, geb. 1955 in Hamburg, studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung und lebt in Hamburg. Sie illustrierte zahlreiche Kinderbücher und ist aus der heutigen Kinderbuchlandschaft nicht mehr wegzudenken. Im Programm Beltz & Gelberg veröffentlichte sie (mit Kirsten Boie) die beliebten Juli-Bilderbücher »Kein Tag für Juli«, »Juli, der Finder«, »Juli tut Gutes«, »Juli und die Liebe« und »Juli und das Monster«. Außerdem erschienen von ihr die Bilderbücher »Die Königin der Farben« und »Schreimutter« (Deutscher Jugendliteraturpreis). Zuletzt illustrierte sie die Geschichten von Jürg Schubiger und Franz Hohler »Aller Anfang« und die Geschichte »Warum wir vor der Stadt wohnen« von Peter Stamm. Für ihr Gesamtwerk wurde sie mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet.www.jutta-bauer.info.de»Jutta Bauer und eine kluge Verlagsbetreuung zeigen, welche Kraft in der noch lange nicht ausgereizten Kombination Bild-Wort-Buch liegen kann. « DIE ZEIT

最近チェックした商品