- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Auf einmal ist Pauli weg. In den Hut gefallen, behauptet Eliot. Was weiß der komische Vogel schon, denkt sich Pola. Doch Pauli fällt und zerreißt den Himmel einer unbekannten Welt, in der alle Wesen in Harmonie miteinander leben, ohne ausgrenzende Zuschreibungen. Unglücklicherweise stört Pauli den Frieden massiv. In ihrer alten Welt tun sich Eliot und Pola gezwungenermaßen zusammen, irgendjemand muss Pauli ja schließlich zurückholen. Und die Erwachsenen sind es nicht. Also: Wie zur Hölle holt man jemanden aus einem Hut?Eine mutige literarische Expedition einer ausgezeichneten Autorin - für alle, die Sprache und ausgefallene Geschichten lieben.
(Review)
»'Wie der seltsamste Traum' steckt voller Magie und liebevoller Charaktere (...). Ein magischer Sprachschatz, der den Blick auf reale Alltagsprobleme nicht verliert.« Andrea Schnepf, Buchkultur, 216/2024 »Mit Sätzen voller Nachhall lotet die Wortakrobatin Lisa Krusche die Möglichkeiten einer realen und einer phantastischen Welt aus.« Stefan Hauck, Börsenblatt, 23/2024 »Dass Krusche es schafft, einen so mühelos in ihr skurril-schräges Abenteuer zu saugen, ist ganz grosse Fabulierkunst.« Marion Klötzer, Buch&Maus, 03/2024 »Es ist wie ein wohlschmeckendes Menü aus vielen großartigen Einzelgängen, dem darüber die verbindende Idee verlorengegangen ist. Die zu finden bleibt als offenes Literaturmodell den Leserinnen und Lesern überlassen.« Ralf Schweikart, 1001 Buch, 04/2024 »Ein bisschen Märchen und sehr viel Alltag und reale Probleme mischen sich in dem kleinen Meisterstück, das man mit seinen Feinheiten und sprachlichen Kapriolen einfach nur genießen kann.« Andrea Wanner, TITEL Kulturmagazin, 20.01.2025
(Author portrait)
Lisa Krusche ist Schriftstellerin. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit dem Edit Radio Essaypreis, dem Deutschlandfunk-Preis bei den 44. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt sowie dem Kranichsteiner Kinderliteraturstipendium. 2021 erschien bei Beltz & Gelberg ihr Roman "Das Universum ist verdammt groß und super mystisch" und 2022 das Sachbuch mit Jörg Bernardy "Ohne euch wärs echt scheiße".