Ameisen in Adas Bauch : Ein Kinderbuch über leise und laute Gefühle (3. Aufl. 2024. 144 S. 227 mm)

個数:

Ameisen in Adas Bauch : Ein Kinderbuch über leise und laute Gefühle (3. Aufl. 2024. 144 S. 227 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407758958

Description


(Text)
Ada freut sich auf die Schule, aber manchmal zwickt sie die Angst. Stefanie Höfler erzählt von all diesen durcheinander wirbelnden Gefühlen und Stimmungen in vielen berührenden (Alltags-)Episoden, die zu einer großen Geschichte werden. Ob es um kribbelnde Schokokuchengefühle oder blöden Streit geht. Um Wut auf den kleinen Bruder oder die kneifende Eifersucht auf Leila. Um besondere Mama-Ada-Momente, Mut, Vertrauen und die unsterbliche Seele eines Huhns.Philip Waechters zart-poetische Bilder und Comics, voller Witz und Empathie, tauchen in die Tiefen all der widersprüchlichen Gefühle ein.
(Review)
»Kinderbücher über Gefühle gibt es viele. Das Besondere an 'Ameisen in Adas Bauch' mit seiner kindlich-poetischen Perspektive ist die Leichtigkeit, fast Beiläufigkeit, mit der sie in den Blick geraten.« Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.3.2024 »Mit viel Feingefühl wird ihre Gefühlswelt in kurzen, poetischen Geschichten entfaltet und von humorvollen Bildern in allen Farben begleitet. Sowohl die Bilder als auch die kurzen Geschichten erzählen von Ängsten, Wut, aber auch schokowarmen Nachmittagen und tauchen tief in die vielfältigen Gefühle des Mädchens ein. Zum Vorlesen, Nachdenken und Sprechen!« Empfehlungsliste 'Fit für die Zukunft', Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, April 2024 »Stefanie Höfler zeigt dieses Mädchen in seiner ganzen inneren Vielfalt und macht bewusst, dass der Umgang mit Gefühlen beim Kind stets eine Gelegenheit zum Wachsen bietet.« Elisabeth Eggenberger, Buch & Maus, 1/2024 »Liebevoll und wunderbar unaufgeregt erzählt Stefanie Höfler von Adas Alltag. (...). Auch die zahlreichen ausdrucksstarken Illustrationen von Philip Waechter, mal vignetten- oder comicartig, mal ganzseitig oder sogar doppelseitig, sind voller Emotionen und unterstreichen die vielfältigen Geschichten...« Margit Lesemann, Eselsohr, April 2024 »Alles hat Platz die leisen und die lauten Gefühle...Dass dafür in diesem Buch Raum auf und zwischen den Zeilen ist und jede Menge Zwischenräume für Zwischentöne ist ein großes Glück. Ein Glück ist auch die Sprache der renommierten Autorin Stefanie Höfler, diese schöne singende klingende Sprache, die Treffsicherheit und zugleich Behutsamkeit der Wort- und Sprachbilder.« Christine Knödler, Podcast »Freigeistern!« »Man konnte sich in den vergangenen Jahren vor Kinderbüchern zum Thema Gefühle kaum retten, oder eher: verstecken. Denn die meisten waren pädagogisch-plumper Murks. Wer ernsthaft mit Kindern über ihre Emotionen sprechen will, der braucht Zeit und Geduld, Humor und vor allem Zwischentöne. All dasfindet man in diesem kleinen Buch. Schulanfängern kann man damit bestimmt ein wenig die Angst vor dem Neuen nehmen. Viel schöner aber ist, dass alle, egal wie alt, beim Lesen beginnen werden, in sich hineinzufühlen.« Katrin Hörnlein, ZEIT Online, 20.6.2024 »Man muss Ada und ihren kleinen Bruder mit all ihren Freuden, Ängsten und Alltagsnöten einfach gern haben. Und wenn Philip Waechter die Stimmungen schmunzelnd zeichnet, kann man nur staunen ob so viel Charme. Einfach vorlesen, Episode um Episode, und sich verzaubern lassen.« Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 30.6.2024 »Katja Alves hat in vielerlei Hinsicht ein wunderbares, turbulentes Kinderbuch geschrieben. Der Plot ist spannend, gepaart mit viel Witz und Humor, die unterschiedlichen Charaktere sind so treffend gezeichnet, dass man sie alle zu kennen glaubt und die Protagonistin schliesst man eh gleich schon auf den ersten Seiten ins Herz. ... Dieses Buch Kindern vorzulesen, wird unter Garantie allen grossen Spass machen.«Maria Riss, Buch des Monats Oktober des Zentrum Lesens der Pädagogischen Hochschule FHNW

最近チェックした商品