- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
In unserer Nähe wohnt ein Mädchen, sie hat keine schönen Kleider, kein Kinderzimmer, eigentlich hat sie nicht mal einen richtigen Namen, oder zumindest keinen, den wir aussprechen können. Und jetzt ist sie plötzlich ganz verschwunden. Doch sie hat uns einen Schatz zurückgelassen, von dem niemand etwas ahnte. Immer wieder gibt es Kinder, die übersehen werden, die von Sprachbarrieren, Armut oder Anderssein betroffen sind. Der berührende Text und die zarten Bilder dieses Bilderbuches erzählen ohne zu beschönigen, wie Diskriminierung entsteht und regen zur Reflektion an.
(Review)
»...in der Spannung zwischen Text und Bild [entsteht] ein Kunstwerk, das auf berührende Weise demonstriert, wie sich die großen Themen der Gegenwart in der Welt der Kinder wiederfinden lassen.« Thomas Linden, Deutschlandfunk, 23.9.2023 »Das ist eines dieser Bücher, die man auf jeden Fall zu Ende lesen muss, die man nicht einfach abbrechen und später weiterlesen kann. Und über die man nachher mit den Kindern reden sollte. (...). Dieses Buch ist eine schöne Anregung dazu, offen zu sein und anderen eine Chance zu geben.« Der Standard, 19.11.2023
(Author portrait)
Ida Mlakar Crnic, 1956 geboren, ist eine in Slowenien sehr bekannte Autorin. Neben dem Schreiben arbeitet sie in der Abteilung Kinderbuch in der Stadtbücherei in Ljubljana, wo sie Lesungen organisiert und sich der Literaturvermittlung widmet.Peter Skerl, 1973 geboren, studierte Kunst und Kommunikationsdesign in Ljubljana. Er arbeitet seit 2002 als freischaffender Illustrator und Künstler und hat mehrfach den Slowenischen Bilderbuchpreis gewonnen.Peter Skerl, 1973 geboren, studierte Kunst und Kommunikationsdesign in Ljubljana. Er arbeitet seit 2002 als freischaffender Illustrator und Künstler und hat mehrfach den Slowenischen Bilderbuchpreis gewonnen.



