Ich glaube, es hackt! : Leben in Zeiten von Tabubrüchen (Originalausgabe. 2021. 174 S. 228 mm)

個数:

Ich glaube, es hackt! : Leben in Zeiten von Tabubrüchen (Originalausgabe. 2021. 174 S. 228 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407755902

Description


(Short description)

(Text)
Darf man über Hitler lachen? Darf man lügen, um jemanden zu schützen? Wieso braucht unsere Gesellschaft Tabubrüche? Kurze Texte bieten grundlegende Informationen, die komplexe gesellschaftliche und politische Zusammenhänge mit starkem Alltagsbezug und Beispielen aus Politik, Geschichte, Medien aufbereiten. Sie beschäftigen sich mit Lügen, Provozieren, Satire, Manipulieren und dem Überschreiten von Grenzen. Zusätzlich fordern Gedankenspiele und Dilemmata dazu heraus, Position zu beziehen und sich zu engagieren.
(Review)
»Vieles gäbe es zu diesem großartigen Grundsatz-Buch noch zu sagen. Das Beste: einfach lesen und sich gedanklich lotsen lassen. Die Leitplanke hält!« Renate Grubert, Eselsohr, 3/2021 »Er [Jörg Bernardy] begibt sich mitten hinein ins Getümmel der aktuellen medialen Diskussionen um Wahrheit und Lüge, um Hass und gezielte Provokation, und damit auf Augenhöhe mit seinen jugendlichen Leserinnen und Lesern.« Hubert Filser, Süddeutsche Zeitung, 4.6.2021 »Ein cooles Buch über die dunkle Seite des menschlichen Wesens. Gerade in der heutigen Zeit - und in Anbetracht von Trolls, Populisten und Weltverschwörungstheorien - auch ein wichtiges Buch, weil es zum Nachdenken angeregt.« Mirai Mens, Blog 'Lass mal Lesen!' »Von A bis Z ein Lesebuch, um nicht zu sagen Lehrbuch, des gesunden Menschenverstandes.« Georg Stefan Troller »Essentielles Buch für die Grundsätze einer demokratischen Gesellschaft« Alexandra Fichtler-Laube, jugendbuch-couch.de, 2/2021 »In seinem aktuellen Buch 'Ich glaube, es hackt!' beschäftigt sich Jörg Bernardy mit den wirklich wilden und anstrengenden Zeiten voller Widersprüche, in denen wir momentan leben und bringt für Jugendliche Licht ins Dunkle, indem er komplexe Themen strukturiert und analysiert und durch Gedankenexperimente animiert, selbst Position zu beziehen.« Blog Juli liest, 2/2021 »'Ich glaube, es hackt!' hat das Zeug, zur Diskussionsgrundlage für Schulklassen und Familien zu werden. Die gelungene Mischung aus Erklärungen, Beispielen und Fragen schafft ein kurzweiliges Lesevergnügen mit dem nachhaltigen Effekt, dass wir über viele Aspekte lange nachdenken und diskutieren können und sollten.« Ulrike Schimmig, Blog Letteraturen »Er [Jörg Bernardy] traut Jugendlichen zu, dass sie bereit sind, ihr Reden zu hinterfragen. Und er mutet ihnen auch zu, dass sie ihm folgen, wenn er Immanuel Kant als grössten Kritiker der Lüge einführt. Kurzum, in moderner Sprache und mit Mut zu klassischer Aufklärung hat Jörg Bernardy ein Lesebuch mit kurzen Texten und vielen Fragen geschrieben...« Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 28.2.2021 »...klug, herausfordernd, wegweisend.« Christine Knödler, Eltern Family, Juni 2021 »Kurze Texte, viele Fragen, keine abschließenden Antworten - aber jede Menge Anstöße zum selbst Denken, sich eine eigene Meinung bilden und sich einmischen bekommt, wer sich auf Jörg Bernardy und sein Buch 'Ich glaube, es hackt!' einlässt.« Anette Elsner, Thüringer Allgemeine, 2.3.2022

最近チェックした商品