- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Nach einem Sturm sitzen Lila und ihre Großmutter auf einer Schäreninsel fest. Die Tage vergehen. Was ist, wenn niemand kommt? In dem Wäldchen trifft Lila ihre vor Kurzem verstorbene Freundin Rosa, die für sie ganz real wird. Auch Mu hilft Lila, und die beiden dichten und malen gegen Wind und Nebel an und passen aufeinander auf, trösten sich, bis endlich Hilfe kommt und es Zeit wird, Rosa gehen zu lassen. Eine berührende Geschichte über Familie, Freundschaft und das Vertrauen in die eigene Kraft.
(Review)
»Mareike Krügel erzählt ganz behutsam von einem großen Verlust, davon, wie ein Kind das Unvorstellbare mit der eigenen Vorstellungskraft auszutricksen versucht - und schließlich einen Weg zurück ins Leben findet.« Katrin Hörnlein, ZEIT.de, 1.7.2025 »Wie sich Oma und Enkelin annähern, Vertrauen schöpfen und dabei eine durchaus gefährliche Woche der Abgeschiedenheit meistern, ist eine der schönsten Großelterngeschichten, die ich jemals las, wobei Anna Schillings sparsam skizzenhafter strich die großen Gefühle wunderbar balanciert. Stück für Stück und erzählerisch geradezu kunstvoll entblättert Mareike Krügel, was Freundin Rosa geschah und warum Lila so still und zurückgezogen wurde.« Bücher Magazin, 05/2025
(Author portrait)
Mareike Krügel, geboren 1977 in Kiel, lebt mit ihrer Familie bei Schleswig. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und schreibt für Kinder und Erwachsene. Ihre Kinderbücher erscheinen bei Beltz & Gelberg, darunter »Zelten mit Meerschwein« und »Almuth und der Hühnersommerist« und »Inseltage mit Rosa«. www.mareikekruegel.deAnna Schilling, geboren 1983 in Freiburg im Breisgau, studierte »Integriertes Design« an der Hochschule für Künste Bremen, wo sie mit ihrer Familie als freie Illustratorin und Grafikdesignerin lebt. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie, nach einem Text von Will Gmehling, »Der Heulehund« und den neuen Roman für Kinder von Mareike Krügel.