Praxisbuch Service-Learning : "Lernen durch Engagement" an Schulen. Mit Materialien für Grundschule und Sekundarstufe I + II - auch zum Download (Pädagogik praxis) (2. Aufl. 2019. 224 S. 298 mm)

個数:

Praxisbuch Service-Learning : "Lernen durch Engagement" an Schulen. Mit Materialien für Grundschule und Sekundarstufe I + II - auch zum Download (Pädagogik praxis) (2. Aufl. 2019. 224 S. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407631398

Description


(Short description)

(Text)
Service Learning ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Kindern und Jugendlichen mit schulischem Lernen verbindet. Sie fördert damit die soziale und demokratische Kompetenz von Schüler/innen und führt zu einer neuen Lernkultur.Dieses Buch stellt die langjährigen Erfahrungen des »Netzwerks Lernen durch Engagement« vor und hilft dabei, Service-Learning an der eigenen Schule zu starten. Anfängern wie Fortgeschrittenen liefert es vielfältige Anregungen und zeigt, worauf es bei der Umsetzung ankommt.Methoden- und Materialanhang mit zahlreichen Kopiervorlagen (auch zum Download).
(Review)
"[Das Buch] bietet vielfältige Möglichkeiten, um Schülerinnen und Schülern Partizipation und Verantwortungsübernahme zu ermöglichen und sie dabei zu begleiten. Wie genau das aussehen kann, warum Schülerpartizipation im Rahmen von Lernen durch Engagement sinnvoll und wichtig ist und welche Formen der Begleitung der Schülerinnen und Schüler durch die Lehrkräfte hilfreich sein könnte, dafür werden ebenso Anregungen gegeben, wie für die Zusammenarbeit mit Engagement-Partnern." PÄDAGOGIK
(Author portrait)
Anne Seifert, Dr.'in, ist Dozentin für Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt und Mitglied im Kuratorium der Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland. Forschungsbereiche: Bildungspolitik, Demokratiepädagogik, inklusive Schule, Resilienz. Bis 2012 war sie Programmleiterin für »Service-Learning - Lernen durch Engagement« bei der Freudenberg Stiftung, Weinheim. Promotion zum Thema »Resilienzförderung an der Schule - Service-Learning mit Schülern aus Risikolagen«.Sandra Zentner, Dipl.-Psychologin, ist Geschäftsführerin der Stiftung Lernen durch Engagement - Service-Learning in Deutschland, Berlin. Interessensschwerpunkte: Pädagogische Psychologie, Demokratiekompetenz und Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen, Lernen und Motivation, Wirkungsforschung zu Service-Learning.

最近チェックした商品