Der Wald ist voller Nachhaltigkeit : 21 naturpädagogische Projektideen für die Kita (Frühpädagogik) (2015. 192 S. 300 mm)

個数:

Der Wald ist voller Nachhaltigkeit : 21 naturpädagogische Projektideen für die Kita (Frühpädagogik) (2015. 192 S. 300 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407629319

Description


(Short description)

(Text)
Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben. Der Grundstein hierfür kann bereits in der Kita gelegt werden. Und wie kann dies besser gelingen als in faszinierenden Waldprojekten, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Natur und menschlichem Handeln erfahren?Dieses Buch stellt 21 Waldprojekte vor, in denen die Kinder ausgehend vom beobachtbaren Phänomen im Wald forschend-erkundend und spielerisch-kreativ in Themenfelder nachhaltiger Entwicklung eintauchen. So erleben sie den Weg von der Keimung eines Baumes bis zum Bauklötzchen und erfahren, warum es immer weniger Baumflächen in manchen Teilen der Erde gibt. Sie lernen die Heidelbeere als heimische Waldfrucht kennen und erfahren beim Verkauf ihrer selbst hergestellten Heidelbeerprodukte auf dem Bauernmarkt etwas über soziale Gerechtigkeit. Oder sie tauchen in die Welt der Frösche und bekommen tatsächlich Post von einem Korallenfingerfrosch aus Neuguinea, dessen Artdurch große Abholzungen gefährdet ist.»Der Wald ist voller Nachhaltigkeit« wurde ausgezeichnet als offizielles Projekt der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung 2014« sowie der UN-Dekade »Biologische Vielfalt 2015«.
(Author portrait)
Kohler, BeateDr. Beate Kohler ist Referentin für Bildung und Kommunikation bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Sie war mehr als 15 Jahre für die Bereiche Waldpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Universität Freiburg verantwortlich und verfügt über langjährige Erfahrung in Forschung, Lehre, Beratung sowie in der Entwicklung von Praxismaterialien.Schulte Ostermann, UteUte Schulte Ostermann ist Diplom-Sozialpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin sowie Natur- und Umweltpädagogin. Sie ist Dozentin der NaturSpielpädagogik am Institut für Weiterbildung der FH Kiel und Vorsitzende des Bundesverbandes der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.V..

最近チェックした商品