"Ich habe so etwas erlebt - und will es nie wieder" : Sexualisierte Gewalt aus der Perspektive Jugendlicher: Fakten, Einordnungen und Prävention (2022. 232 S. 248 mm)

個数:

"Ich habe so etwas erlebt - und will es nie wieder" : Sexualisierte Gewalt aus der Perspektive Jugendlicher: Fakten, Einordnungen und Prävention (2022. 232 S. 248 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783407258922

Description


(Text)
Das Hauptrisiko für sexualisierte Gewalt im Jugendalter sind andere Jugendliche, in etwa Gleichaltrige, in der Schule und in anderen Lebensbereichen; das Risiko, betroffen zu sein, steigt mit dem Alter. Im Kindesalter dagegen geht von Erwachsenen das Hauptrisiko aus. Das zeigen drei repräsentativen SPEAK! Studien, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Das Buch fasst die wesentlichen Erkenntnisse dieser Studien zusammen und bietet so einen empirisch fundierten Blick auf dieses wichtige Thema. Zusätzlich werden Präventions- und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
(Review)
»Die empirischen Ergebnisse können Ausgangspunkt weiterer Forschung sein, [...] als Argumentationsgrundlage bspw. für einzuführende und zu entwickelnde Schutzkonzepte, sexualpädagogische Konzepte und Beratungs- und Bildungsangebote in Einrichtungen genutzt werden. Für die Arbeit mit Studierenden in der Lehre ergeben sich für die erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Bereiche gute Anschlussmöglichkeiten. Ebenso können die Ergebnisse dazu anregen, wie von den beiden AutorInnen vorgenommen, daraus konkrete Überlegungen für praktische Verfahren und ein methodisches Vorgehen in der Praxis abzuleiten.« Prof. Torsten Linke, socialnet.de, 27.12.2022
(Author portrait)
Maschke, SabineSabine Maschke ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.Stecher, LudwigLudwig Stecher, Jg. 1961, Dr. phil., ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Forschungsschwerpunkte: extra-curriculare und außerschulische Bildungsforschung (Extended Education), Kindheits- und Jugendforschung, Ganztagsschulen.

最近チェックした商品