Inklusive Didaktik : Bausteine für eine inklusive Schule. Mit Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (Beltz Pädagogik) (2014. 392 S. 10 schw.-w. Abb. 241 mm)

個数:

Inklusive Didaktik : Bausteine für eine inklusive Schule. Mit Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft (Beltz Pädagogik) (2014. 392 S. 10 schw.-w. Abb. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407257109

Description


(Short description)

(Text)
Wie müssen inklusive Lernräume beschaffen sein? Wie wird der Lernstand diagnostiziert? Welche Methoden der inklusiven Didaktik gibt es, und was folgt aus der Inklusion für die Unterrichtsplanung und -qualität? Seitdem die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kraft getreten ist, wächst der Informationsbedarf, wie Inklusion an Schulen umgesetzt werden soll.Das neue Buch von Kersten Reich entwickelt die Leitlinien einer inklusiven Schulentwicklung und eines gemeinsamen Unterrichts, der sich gemäß den Inklusionsstandards an alle Lernenden und Lehrenden richtet. Die inklusive Didaktik reicht in ihren Grundlagen vom Kindergarten über die Primarstufe bis in die Sekundarstufen I und II. Sie kann auch hochschuldidaktische Konzepte anregen.Die »Inklusive Didaktik« richtet sich an alle Lehrkräfte, die sich fundiert über Inklusion informieren möchten. Sie eignet sich auch für Lehramtsstudierende, die schon in ihrer Ausbildung mit dem Thema in Berührung kommen.
(Review)
»Kersten Reich richtet sich mit seinem Buch an alle Lehrkräfte, die sich fundiert über Inklusion informieren möchten.« lehrer nrw »Wenn wir zu einer Schule mit besseren Ergebnissen, weniger Konflikten und demokratischen Strukturen kommen wollen, werden wir an Kersten Reichs Vorschlägen nicht vorbei kommen«. LehrerIn und Gesellschaft »Ein Standardwerk inklusiver Schulentwicklung!« www.socialnet.de »[...] Reichs Buch liefert wichtige Bausteine, die den Schulentwicklungsprozess voranbringen können.« Schulpädagogik heute »[...] wegweisend für eine inklusive Schulentwicklung« Lorena Thür, mit Sprache, 3/16
(Author portrait)
Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.

最近チェックした商品