Lehrerbildung konstruktivistisch gestalten : Wege in der Praxis für Referendare und Berufseinsteiger. Mit Methodenpool und umfassenden Materialien im Internet (Pädagogik und Konstruktivismus) (2009. 299 S. m. Abb. 240 mm)

個数:

Lehrerbildung konstruktivistisch gestalten : Wege in der Praxis für Referendare und Berufseinsteiger. Mit Methodenpool und umfassenden Materialien im Internet (Pädagogik und Konstruktivismus) (2009. 299 S. m. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783407255051

Description


(Short description)
Praxistaugliche Wege in der konstruktivistischen Lehrerbildung
(Text)
Dieses Buch zeigt, wie die konstruktivistische Didaktik in der Lehrerausbildung konkret praktiziert werden kann. Es richtet sich sowohl an Dozenten, Ausbilder und Mentoren als auch an Lehramtsstudierende und Referendare auf der Suche nach Orientierung und umsetzbaren Anregungen.

Die fiktiven Referendare Paul und Paula begleiten den Leser durch das Buch. Sie vertreten anschaulich die Perspektive der "Betroffenen", indem sie kritisch beschreiben und bewerten, wie sie die immer stärker modularisierte Lehrerausbildung erleben. Dabei stellen sie authentische Fragen und geben hilfreiche Antworten - unter anderem wird ergründet,

- warum die eigene Haltung so entscheidend ist,
- was beim Berufseinstieg besonders wichtig ist,
- warum Selbstreflexion Arbeit ist und sich auszahlt,
- wie Unterrichtsplanung samt Förderung und Differenzierung gelingen kann,
- wie bei Unterrichtsnachbesprechungen alle Beteiligten profitieren und
- was man wissen muss, damit man im Lehrerberuf glücklich wird -und bleibt!

Eine praxisbezogene Einführung für das Referendariat und die erste Phase der Lehrerausbildung, an der erfahrene Lehrer/innen und Seminarleiter/innen mitgewirkt haben.
(Author portrait)
Reich, Kersten
Dr. Kersten Reich ist Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität Köln und Wissenschaftlicher Leiter der Inklusiven Universitätsschule Köln.

最近チェックした商品