- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > guide books for education
Description
(Short description)
Wie schüchtern ist zu schüchtern? Wie ängstlich ist zu ängstlich? Wann werden Schüchternheit und Ängste für ein Kind zum Problem? Dieses Buch zeigt an anhand vieler praktischer Beispiele, wie Eltern, Erzieherinnen und Lehrer Kindern helfen können, zu selbstbewussten und sozial kompetenten Kindern und Jugendlichen heranzuwachsen.
(Text)
Immer mehr Kinder leiden unter extremer Schüchternheit und Sozialangst. Wenn in der Kindheit nichts dagegen unternommen wird,entwickeln sich diese Kinder oft zu Erwachsenen mit Sozialphobien, Depressionen und anderen psychischen Problemen. Die Autoren zeigen, wann aus normalen Kinderängsten Sozialängste entstehen und was sich tun lässt, wenn es Kindern vor Angst die Sprache verschlägt oder sie sich weigern, in die Schule zu gehen. Die Autorin Barbara Markway war selbst ein krankhaft schüchternes Kind und konnte erst im Erwachsenenalter ihre Sozialangst überwinden. Diese eigenen Erfahrungen sind es, die ihre Bücher so authentisch machen.
(Author portrait)
Dr. Barbara G. Markway ist klinische Psychologin und Therapeutin.Gregory P. Markway ist klinischer Psychologe. Er arbeitete lange Zeit an der verhaltensmedizinischen Abteilung der Universität von Washington und hat jetzt eine eigene Praxis.Andreas Nohl, geboren 1954, studierte in Berlin, Frankfurt und San Francisco. Seit 1985 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer. 2016 wurde er "für seine exzellenten Übersetzungen von englischsprachigen Klassikern" mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet.