Der brennende Obstgarten : Roman (2025. 291 S. 194 mm)

個数:

Der brennende Obstgarten : Roman (2025. 291 S. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406838668

Description


(Text)
"Eine dichte Milieustudie, durchzogen von feinem Humor." Margrit Irgang, Süddeutsche Zeitung

Stonebridge, England, 1953. Die achtjährige April zieht mit ihren Eltern aufs Land, wo sie das heruntergekommene Café "Copper Kettle" übernehmen und ein neues Leben beginnen wollen. Im Dorf leben jede Menge interessante Leute: der zerstreute Professor, Major Morton mit der Stahlplatte im Kopf, die beiden jungen Künstlerinnen aus London, die einen Hauch von Bohème mitbringen. Zum Glück findet April bald eine beste Freundin, die rothaarige Ruby. Die beiden Mädchen richten sich in einem verlassenen Obstgarten ihren geheimen Schlupfwinkel ein. Hier steht ein alter Eisenbahnwaggon, ein Versteck, wie es sich jedes Kind erträumt. Nur ist da auch Mr. Greenidge, der anfänglich sehr freundlich ist, sich jedoch bald als überaus aufdringlich entpuppt. April weiß nicht, wie sie sich dagegen wehren soll, denn schließlich muss man Erwachsenen gegenüber höflich sein. Auch Ruby hat Probleme: Immer wieder taucht sie in der Schule mit blauen Flecken und Schrammen auf.
Feinfühlig erzählt Shena Mackay von der Zerbrechlichkeit einer Kindheit, von einer magischen Freundschaft, die alles schöner und heller macht, und zeichnet zugleich ein Sittenportrait der englischen Nachkriegszeit.


(Author portrait)
Shena Mackay, wurde 1944 in Edinburgh geboren. Zu ihren zahlreichen Romanen zählen die schwarze Komödie "Redhill Rococo" (1986), die mit dem Fawcett Society Book Prize ausgezeichnet wurde und "Dunedin" (1992), der den Scottish Arts Council Book Award erhielt. "Der brennende Obstgarten" kam 1996 in die engere Auswahl für den Booker Prize und den McVitie's Prize, und "Heligoland" war für den Orange Price nominiert. Bei C.H.Beck erschien außerdem "Die Witwe des Künstlers" (2001). Shena Mackay lebt in Southampton und hat drei Töchter.

Barbara Rojahn-Deyk arbeitete als literarische Übersetzerin aus dem Englischen. Für C.H.Beck Literatur übersetzte sie u.a. Bücher von Monique Truong, Anthony Doerr, John Bayley und Paul Broks.Shena Mackay, wurde 1944 in Edinburgh geboren. Zu ihren zahlreichen Romanen zählen die schwarze Komödie "Redhill Rococo" (1986), die mit dem Fawcett Society Book Prize ausgezeichnet wurde und "Dunedin" (1992), der den Scottish Arts Council Book Award erhielt. "Der brennende Obstgarten" kam 1996 in die engere Auswahl für den Booker Prize und den McVitie's Prize, und "Heligoland" war für den Orange Price nominiert. Bei C.H.Beck erschien außerdem "Die Witwe des Künstlers" (2001). Shena Mackay lebt in Southampton und hat drei Töchter.

Barbara Rojahn-Deyk arbeitete als literarische Übersetzerin aus dem Englischen. Für C.H.Beck Literatur übersetzte sie u.a. Bücher von Monique Truong, Anthony Doerr, John Bayley und Paul Broks.