Kartellrecht : mit Vergaberecht und Beihilfenrecht. Lehrbuch für Studium und Praxis (5. Aufl. 2025. 660 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Kartellrecht : mit Vergaberecht und Beihilfenrecht. Lehrbuch für Studium und Praxis (5. Aufl. 2025. 660 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406837272

Description


(Text)
Zum Werk
Dieses bewährte Arbeitsbuch ist Lehr- und Handbuch zugleich und eignet sich für Einsteiger wie für erfahrenere Praktiker. Es ist entsprechend der Hierarchie kartellrechtlicher Normen klar strukturiert. Auf den Allgemeinen Teil "Wettbewerb und Wettbewerbsschutz" folgt die Darstellung des EU-Kartellrechts und schließlich des deutschen Kartellrechts. Es enthält außerdem einen Überblick zum Vergaberecht, zum Beihilfenrecht sowie zu kartellrechtlichen Sonderbereichen. Zahlreiche Fallbeispiele und Wiederholungsfragen erleichtern die Einarbeitung in die komplexe Materie.
Das Werk trägt insbesondere den Anforderungen der Praxis aufgrund der erforderlichen kartellrechtlichen Selbsteinschätzung der Unternehmen und verstärkten Compliance-Anforderungen Rechnung. Es beantwortet klar verständlich, übersichtlich und umfassend Zweifelsfragen, erschließt detailgenau die regulatorischen Rahmenbedingungen, analysiert die Rechtsprechung und ermöglicht Strategien für das Risikomanagement.

Vorteile auf einen Blickdidaktisch einprägsamfür Praktiker und Einsteiger gleichermaßen geeignetAutor ist in Wissenschaft und Praxis des Kartellrechts versiert
Zur Neuauflage
Die neu bearbeitete 5. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a.wichtige Änderungen im Vertriebskartellrecht, z.B. im Hinblick auf Onlinevertrieb und Exklusivitätsvereinbarungenneue Anforderungen an Kooperationen, z.B. im Bereich Nachhaltigkeit und bei Joint Ventures,den Digital Markets Act (DMA) und schärfere Regeln für Plattformen (P2B-Verordnung),neue Entwicklungen bei der zivilrechtlichen Durchsetzung kartellrechtlicher Ansprüche.
Zielgruppe
Für Studierende, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtsabteilungen, Kartellbehörden.

最近チェックした商品