Stress verstehen : Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen. Ursachen und Symptome erkennen, mit individuellen Strategien Stress bewältigen (Beck Paperback 6598) (2025. 223 S. mit 9 Abbildungen. 205 mm)

個数:
  • 予約

Stress verstehen : Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen. Ursachen und Symptome erkennen, mit individuellen Strategien Stress bewältigen (Beck Paperback 6598) (2025. 223 S. mit 9 Abbildungen. 205 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406836473

Description


(Text)
Was mit uns passiert, wenn uns alles zu viel wird

Jeder kennt ihn, nahezu jeder hat ihn ? und die allermeisten von uns haben zu viel davon: Stress. Außer dass wir ihn sehr real am eigenen Leib erfahren und seine Auswirkungen bis in unsere Seele hinein spüren, ist Stress ein Konzept. Aber was genau beschreibt es? Wie funktioniert es? Welche Reaktionen löst Stress in unserem Körper aus? Wie viel Stress ist gut? Und wann macht er krank?

Obwohl wir uns also alle ständig im Stress wähnen, haben wir nur eine vage Vorstellung davon, was sich dabei in uns abspielt. Wir bemerken seine Symptome, verstehen aber nicht wirklich, was er mit uns macht und noch weniger, wie wir uns helfen können. Oft finden sich auf den ersten Blick nicht die wahren Ursachen. Eva Peters beschäftigt sich seit vielen Jahren eingehend mit den Vorgängen, die in unserem Körper ablaufen, wenn wir Stress erleben. Nicht jeder von uns ist von denselben Dingen gestresst, und Männer erfahren ihn anders als Frauen wegen ihrer unterschiedlichen Körper. Für die Gesundheit kritisch wird es dann, wenn Stress chronisch wird, wenn er sich negativ auswirkt auf unser psychisches und physisches Wohlergehen, wenn er unser Nerven-, Hormon- und Immunsystem aus dem Takt bringt. Wenn wir verstanden haben, was Stress wirklich ist, können wir besser an seinen Ursachen ansetzen und individuelle Strategien zu seiner Bewältigung entwickeln.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Eva Peters ist Professorin für Psychoneuroimmunologie und Fachärztin für Psychosomatische Medizin sowie für Dermatologie und Venerologie. Zudem leitet sie das Labor für Psychoneuroimmunologie am Universitätsklinikum Gießen. In ihrer Stresssprechstunde an der Berliner Charité hat sie viele Jahre lang Patientinnen und Patienten behandelt, die mit stressbedingten Krankheiten zu ihr kamen.Prof. Dr. med. Eva Peters ist Professorin für Psychoneuroimmunologie und Fachärztin für Psychosomatische Medizin sowie für Dermatologie und Venerologie. Zudem leitet sie das Labor für Psychoneuroimmunologie am Universitätsklinikum Gießen. In ihrer Stresssprechstunde an der Berliner Charité hat sie viele Jahre lang Patientinnen und Patienten behandelt, die mit stressbedingten Krankheiten zu ihr kamen.

最近チェックした商品