Die Entstehung der Bibel : Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften (2. Aufl. 2024. 504 S. mit 48 Abbildungen und 4 Karten. 194 mm)

個数:

Die Entstehung der Bibel : Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften (2. Aufl. 2024. 504 S. mit 48 Abbildungen und 4 Karten. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406831584

Description


(Text)
Die Bibel versammelt ganz unterschiedliche Schriften aus über tausend Jahren und wirkt doch wie ein Buch. Wie kam es zu diesem Wunderwerk? Konrad Schmid und Jens Schröter erklären, wie aus alten Erzählungen, Liedern, Weisheitssprüchen und Gesetzen, aus Briefen an frühchristliche Gemeinden und Erzählungen über Jesus in einem langen Prozess heilige Schriften von Juden und Christen hervorgingen, die heute überall auf der Welt gelesen werden.

Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat viele gängige Annahmen über die Geschichte Israels und die Entstehung der Bibel revidiert. Ereignisse wie der Auszug aus Ägypten oder der Tempelbau unter König Salomo gelten nicht länger als historisch. Damit verschärft sich die Frage, wie die großen Geschichten des Alten Testaments entstanden sind und wann sie Teil "heiliger Schriften" wurden. Auch gängige Annahmen über die Sammlung der Evangelien oder frühe Apostelbriefe stehen neu auf dem Prüfstand. Das vorliegende Buch beschreibt auf dem aktuellen Forschungsstand den langen Weg von frühen Erzählungen des alten Israel über Schlüsseltexte des jüdischen Monotheismus und des frühen Christentums bis hin zu heiligen Büchern der Weltreligionen Judentum und Christentum. Wer wissen will, wie es zu einem solchen überlieferungsgeschichtlichen Wunder kommen konnte, sollte diese Biographie des berühmtesten Buches der Welt lesen.
(Table of content)
Einführung: Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften

1. Die Bibeln des Judentums und des Christentums
2. Schriftkultur und Literaturproduktion in der Königszeit Israels und Judas, 10. bis 6. Jahrhundert v. Chr.
3. Das entstehende Judentum und die biblischen Schriften in der babylonischen und der persischen Zeit, 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr.
4. Schriften und Schriftgebrauch im Judentum der hellenistisch-römischen Zeit, 3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.
5. Die Schriften des antiken Judentums im entstehenden Christentum, 1./2. Jahrhundert
6. Die Formierung der christlichen Bibel und die Entstehung weiterer Traditionsliteratur, 1. bis 4. Jahrhundert
7. Die Formierung der jüdischen Bibel und die Entstehung von Mischna und Talmud, 1. bis 6. Jahrhundert
8. Zur Wirkungsgeschichte der jüdischen und der christlichen Bibel


Dank
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Register
(Author portrait)
Konrad Schmid ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Zürich. Er hat u. a. in Jerusalem und Princeton gelehrt.

Jens Schröter ist Professor für Neues Testament und antike christliche Apokryphen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品