- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Zum Werk
Compliance beschreibt als Begriff die Einhaltung der Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung.
Mit dem Praxisleitfaden widmet sich ein Autorenteam aus hochrangigen Unternehmensjuristen mit langjähriger Erfahrung im Compliance Bereich umfassend allen wichtigen rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekten, die bei der systematischen Durchführung interner Ermittlungen eine Rolle spielen.
Checklisten und Fallbeispiele runden das Werk ab. Die Autoren gehen dabei auch auf für den Mittelstand relevante Fallkonstellationen ausdrücklich ein.
InhaltEinführung und ÜberblickPflicht der Unternehmensleitung zur Durchführung interner ErmittlungenVerhältnis zu Ermittlungen staatlicher BehördenArbeitsrechtliche AspekteAmnestie-/Leniency-ProgrammeSanktionenEinrichtung einer internen Untersuchungsabteilung und deren ProzesseRemediationDatenschutzrechtliche RahmenbedingungenZivilprozessrechtliche Geltendmachung von AnsprüchenDer Rechtsanwalt im internen UntersuchungsprozessKartellrechtsverstößeVerhaltenskodexDer Compliance-Monitor als Folge interner Untersuchungen
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung des aktuellen ThemasEntwicklung spezifischer Lösungsvorschläge mit Checklistenvon erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern, die börsennotierten, internationalen Unternehmen tagtäglich mit allen Aspekten interner Untersuchungen befasst sind
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk gründlich neu bearbeitet, die Kapitel teilweise neu gegliedert und wichtige Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Literatur einbezogen z.B. auch mit Blick auf den Hinweisgeberschutz.
Zielgruppe
Für Vorstände, Geschäftsführung, Syndikusanwaltschaft und Rechtsanwaltschaft, die sich mit Compliance befassen.