Das vereinfachte Ertragswertverfahren und der bewertungsrechtliche Substanzwert : Anwendung, Wertermittlung, erbschaftsteuerliche Auswirkungen und Betriebsprüfung (Beck Steuer-Praxis) (2. Aufl. 2024. XXVIII, 405 S. mit Tabellen. 240 mm)

個数:

Das vereinfachte Ertragswertverfahren und der bewertungsrechtliche Substanzwert : Anwendung, Wertermittlung, erbschaftsteuerliche Auswirkungen und Betriebsprüfung (Beck Steuer-Praxis) (2. Aufl. 2024. XXVIII, 405 S. mit Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406824999

Description


(Text)
Zum Werk
Das vereinfachte Ertragswertverfahren ist das in der Praxis vorherrschende Bewertungsverfahren für Betriebsvermögen und für nicht börsennotierte Anteile an Kapitalgesellschaften nach dem Bewertungsgesetz. Es handelt sich um ein relativ einfaches und kostengünstiges Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswerts insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Seine Anwendung muss im Grunde jeder Steuerberater und jeder Rechtsanwalt, der mit Fragen seiner Mandanten zum Unternehmenswert konfrontiert wird, beherrschen.
Die in Feststellungserklärungen für das Finanzamt geforderten Angaben zum Verwaltungsvermögen und zur Lohnsumme ( 13a, 13b ErbStG) werden ebenfalls behandelt. Ebenso ausführlich werden Regelungen zum Grundbesitzwert im Rahmen der Betriebsvermögensermittlung und die Regelungen zum Substanzwert, der als Mindestwert immer zusätzlich zu ermitteln ist, dargestellt. Die so gefundenen Ergebnisse lassen sich auch für ertragsteuerliche Zwecke nutzen.

Vorteile auf einen Blickdas in der Praxis vorherrschende Bewertungsverfahrenerbschaft-/schenkungsteuerliche AuswirkungenErstellung von Feststellungserklärungen/Überprüfung von Feststellungsbescheidenauch für ertragsteuerliche Zwecke nutzbarBetriebsprüfung bewertungsrechtlicher/erbschaftsteuerlicher SachverhalteZur Neuauflage
Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert, insbesondere durch Darstellung der Erkenntnisse der Finanzrechtsprechung zum vereinfachten Ertragswertverfahren und zum Substanzwert, und durch Einarbeitung der Erbschaftsteuer-Richtlinien und -Hinweise 2019 und der zahlreichen weiteren Erlasse und Verfügungen der Finanzverwaltung, die nicht in die ErbStR/ErbStH eingegangen sind.

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Steuerabteilungen von Unternehmen, Kandidatinnen und Kandidaten der Steuerberaterprüfung und der Steuerfachwirtprüfung.

最近チェックした商品