VOB Teile A und B : Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) (Beck'sche Kurz-Kommentare Band 58) (9. Aufl. 2025. XXII, 2098 S. 240 mm)

個数:

VOB Teile A und B : Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) (Beck'sche Kurz-Kommentare Band 58) (9. Aufl. 2025. XXII, 2098 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406820304

Description


(Text)
Zum Werk
Dieses Werk bietet eine aktuelle Kommentierung der VOB Teile A (in der Ausgabe von 2019) und B (in der Ausgabe von 2016) zusammen mit der Vergabeverordnung. Alle Teile werden praxisorientiert nach neuestem Recht dargestellt unter Konzentration auf die wesentlichen aktuellen Entwicklungen.
Die Benutzerinnen und Benutzer erhalten einen schnellen Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen der VOB und durch die auf die höchstrichterliche Rechtsprechung ausgerichtete Kommentierung auch praxistaugliche Lösungen.

Vorteile auf einen Blickkompakter VOB-KommentarAusrichtung auf die Bedürfnisse der Praxisexzellente Autorinnen und Autoren kommentieren auf höchstem Niveauneues Bauvertragsrecht berücksichtigt
Zur Neuauflage
Die von manchen erwünschten Anpassungen der VOB/B an das seit dem 01.01.2018 "neue" Bauvertragsrecht durch den DVA sind ausgeblieben und auch weiterhin nicht in Sicht. Die angekündigte Evaluation des neuen gesetzlichen Bauvertragsrechts ist ins Stocken geraten, das Gesetzesrecht mithin ebenfalls unverändert. Seit der bereits in der Vorauflage verarbeiteten "Paukenschlagentscheidung" des BGH vom 08.08.2019 ist auch die erwartete richterliche Rechtsfortbildung zur Preisbildung bei Nachträgen ausgeblieben. In dieser Situation hält die Praxis an den bewährten Regeln der VOB/B fest. Der Kommentar gibt Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern dafür das Werkzeug an die Hand, indem er die Regeln der VOB/B vor dem Hintergrund des Gesetzesrechts und der Rechtsprechung darstellt und unter Auswertung der mittlerweile vorliegenden Literaturbeiträge konsistent einordnet. Darüber hinaus ist natürlich die seit der Vorauflage neue Rechtsprechung, wie z. B. zur AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle einzelner Vorschriften berücksichtigt.
Die VOB/A ist in den Abschnitten 1 und 2 seit der Vorauflagen ebenfalls (nahezu vollständig) unverändert geblieben. Die seit der Vorauflage neuen wesentlichen Entscheidungen der Vergabekammern und derGerichte sind ebenso eingearbeitet wie die zwischenzeitlich vorliegenden neueren Literaturbeiträge.

Zielgruppe
Für Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, Öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern und Justiz.

最近チェックした商品