Künstliche Intelligenz und Robotik : Rechtshandbuch (2. Aufl. 2025. 1300 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Künstliche Intelligenz und Robotik : Rechtshandbuch (2. Aufl. 2025. 1300 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406818608

Description


(Text)
Zum Werk
Das Handbuch bietet eine praxisbezogene und zugleich wissenschaftlich fundierte Darstellung der Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz und smarten Robotik. Es bietet nach Inkrafttreten der europäischen KI-Verordnung im August 2024 einen juristischen Gesamtüberblick hinsichtlich dieser sich dynamisch entwickelnden und zunehmend in den Fokus von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und breiter Öffentlichkeit rückenden Technologien.
Das Handbuch untergliedert sich in einen Grundlagenteil zu technischen und regulatorischen Fragen, einen Abschnitt der sich mit den Implikationen von KI und Robotik für einzelne Rechtsgebiete befasst, sowie Kapiteln zu Anwendungsfällen.

InhaltTechnische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und der RobotikRegulierung, insbesondere KI-VOVerantwortungVertragsrechtliche FragestellungenZivilrechtliche Haftung für KI und smarte RobotikVerbraucherrechtStrafrechtliche Implikationen von KI und RobotikArbeitsrechtliche Probleme von KI und RobotikKI im Urheber- und im PatentrechtKI-spezifische datenschutzrechtliche HerausforderungenKI-spezifische Rechtsfragen der Cyber-SicherheitKI im GesellschaftsrechtKapitalmarkt- und FinanzdienstleistungsrechtVersicherungsrechtWettbewerbsrechtTelekommunikationsrechtKI im ProzessrechtRegierungs- und Verwaltungshandeln durch KIKI und SteuerrechtAnwendungsbeispiele, etwa Legal Tech, Vollautonomer Transport, Smart Devices & Wearables, Personal Robots, Smart Contracts und Blockchain, Plattformen und KI, Verbrechensbekämpfung
Zur Neuauflage
Neu in der 2. Auflage:Einarbeitung der KI-VONeues ProduktsicherheitsrechtKI und AntidiskriminierungsrechtKI und GeschäftsgeheimnisschutzKI und DatenlizenzrechtKI und ComplianceNeue Anwendungsfälle: ChatGPT, Smart Cities, Landwirtschaft, Tourismus
Vorteile auf einen BlickKI-Compliance nach der neuen KI-VOLösungen für schwierige Anwendungsprobleme aus dem Bereich disruptiver Technologienverständliche Darstellung technologischer/technischer GrundlagenAntworten ausgewiesener Experten auf sich bereits jetzt oder sehr bald stellende Rechtsfragen von Unternehmen, Behörden, Anwaltskanzleien und Wissenschaft
Zielgruppe
Für Unternehmen und deren Syndikusanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Behörden, Richterschaft und Wissenschaft jeglicher Disziplin, die sich mit den neuen Technologien befasst.

最近チェックした商品