Jacob Burckhardt Werke  Bd. 14: Die Kunst des Altertums (2023. 1163 S. mit 36 Abbildungen. 222 mm)

個数:

Jacob Burckhardt Werke Bd. 14: Die Kunst des Altertums (2023. 1163 S. mit 36 Abbildungen. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406808432

Description


(Text)
"FÜR LEIDENSCHAFTLICHE LESER IST JEDE BEGEGNUNG MIT JACOB BURCKHARDT EINE FREUDE." JÜRGEN BUSCHE, SZ

In seiner berühmten «Griechischen Culturgeschichte» hat Jacob Burckhardt der antiken Kunst nur wenig Platz eingeräumt, und in seinem «Cicerone» ist sie nur ein Gegenstand neben anderen. Der vorliegende Band schließt daher eine gravierende Lücke. Erstmals werden hier Burckhardts Aufzeichnungen zu seinen Vorlesungen über die «Kunst des Altertums» veröffentlicht, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind. Damit wird der Zugang zu einem bisher nicht dokumentierten Bereich von Burckhardts Arbeiten und Denken eröffnet.

Burckhardt erweist sich hier als hervorragender Kenner und reflektierender Betrachter aller Gattungen der antiken Kunst. Neben den griechischen, italienischen und römischen Werken hatte er auch die Kunst Ägyptens und des Alten Orients im Blick. So verhalten er der griechischen Politik und Gesellschaft gegenüberstand, so offen war er gegenüber ihrer Kunst. Allerdings folgte er in seiner Wahrnehmung keineswegs allein einem klassizistischen Kanon. Burckhardts Vorlesungsmanuskripten werden in diesem Band die einschlägigen Aufsätze aus seinen späten Jahren an die Seite gestellt. Alle Texte sind sorgfältig editiert und werden durch Sachkommentare, textkritische Anmerkungen und ausführliche Register erschlossen.

(Table of content)
Archäologie der griechisch-römischen Kunst

Kunst des Alterthums

Antike Sculptur

Nachträge zur antiken Sculptur/Rom 1875

Aufzeichnungen zur griechischen Kunst


Anhang
Glossar der mehrfach verwendeten antiken Begriffe
Von Burckhardt zitierte und im Kommentar benutzte Siglen und Ausgaben antiker Autoren
Von Burckhardt zitierte und im Kommentar benutzte Literatur
Kommentar
Textkritische Anmerkungen
Editorisches Nachwort
Personen-, Werk- und Stellenregister
Register der Orte und Völker
Register der Aufbewahrungsorte von Werken der Bildenden Kunst
Sachregister
(Author portrait)
Marianne Kreikenbom war Kulturwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Winckelmann-Gesellschaft, Stendal.

Lucas Hafner war Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und arbeitet als Spezialist für Transkriptionen von Handschriften und Familienforschung.

Detlev Kreikenbom ist em. Professor für Klassische Archäologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Frederik Berger ist Klassischer Archäologe und am Berliner Museum für Naturkunde tätig.

最近チェックした商品