Schock-Zeiten : Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert (2023. 206 S. mit 12 Grafiken. 205 mm)

個数:

Schock-Zeiten : Wie Deutschland den wirtschaftlichen Abstieg verhindert (2023. 206 S. mit 12 Grafiken. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406807732

Description


(Text)
INFLATION, ENERGIEKRISE, FACHKRÄFTEMANGEL - DIE GROSSE DEUTSCHLAND-INVENTUR

Die Deutschen leben in Schockzeiten. Die Preise sind hoch wie nie. Viele Industriebetriebe drohen abzuwandern. Bei der Infrastruktur hinken wir international weit hinterher. Überall fehlen Arbeitskräfte. Und das Land wird von aggressiven Mächten wie China und Russland bedrängt.

Der Wirtschaftsexperte Alexander Hagelüken analysiert, wie die Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten ins Abseits geriet. Um seinen Wohlstand zu retten, muss Deutschland wirtschaftspolitische Tabus brechen: bei den Finanzen und beim Klimaschutz, bei Industrieförderung und Digitalisierung, bei Welthandel, Zuwanderung, Rente und Gleichberechtigung. Hagelükens Buch ist ein dringend nötiger Weckruf, der zeigt, wie wir den wirtschaftlichen Abstieg noch verhindern können.

Alexander Hagelüken zeigt, warum die Bundesrepublik ins Abseits geraten ist und wie ein ökonomischer Neustart gelingt Wie Deutschland seine Wirtschaft klimafreundlich umbauen und sich von aggressiven Großmächten unabhängig machen kann
(Table of content)
2020er Jahre, Schock-Zeiten

Woher die Hoch-Inflation kommt

Wie sich die Hoch-Inflation stoppen lässt

Klimafreundlich aus dem Würgegriff

Industriepolitik für die grüne Revolution

Wie das Land kaputtgespart wird

Millionen gutbezahlte Jobs halten und schaffen

Russland, China: Feindliche Riesen vor den Toren

Neue Allianzen gegen Deglobalisierung schmieden

Wie das Land ins demografische Loch stürzt

Das Rentendrama: Abkassiert im Beruf, arm im Alter

Deutschland digitaler

Der faule Staat wird offensiv

Wohlstand für wirklich alle


Dank
Anmerkungen
Register

(Review)
"Hagelüken geht in seinem Buch raus aus der Tagesaktualität in die Tiefe, argumentiert faktenreich und pointiert. Wer sein Buch liest, versteht das Ausmaß dessen, was geschehen muss, damit Deutschland die richtigen Weichen für wirtschaftlichen Erfolg stellt."
Deutschlandfunk Andruck, Caspar Dohmen

(Author portrait)
Alexander Hagelüken, Ökonom, ist Leitender Redakteur für Wirtschaftspolitik bei der Süddeutschen Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm bei C.H.Beck der SPIEGEL-Bestseller Wirtschaft für Kids. Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie (2022) und Das Ende des Geldes, wie wir es kennen. Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen (2020).

最近チェックした商品