Grundsteuerreform : Hauptfeststellung 2022, Grundsteuer 2025, Baulandmobilisierung (Vorsorgebroschüren) (2. Aufl. 2022. 64 S. 297 mm)

個数:

Grundsteuerreform : Hauptfeststellung 2022, Grundsteuer 2025, Baulandmobilisierung (Vorsorgebroschüren) (2. Aufl. 2022. 64 S. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406799709

Description


(Text)
Zum Werk
Das Bundesverfassungsgericht hatte mit seinem Urteil vom 10. April 2018 die Regelungen des Bewertungsgesetzes zur Einheitsbewertung des Grundvermögens in den alten Bundesländern (jedenfalls seit Beginn des Jahres 2002) für unvereinbar mit dem allgemeinen Gleichheitssatz des Grundgesetzes und damit für verfassungswidrig erklärt.
Mit dem fristgerechten Abschluss der Gesetzgebungsverfahren zum Reformpaket (Grundsteuer-Reformgesetz, Änderung des Grundgesetzes zur Verankerung einer Länderöffnungsklausel, Änderung des Grundsteuergesetzes zur Einräumung einer optionalen Grundsteuer C zwecks Baulandmobilisierung) wurden die Fristvorgaben des Bundesverfassungsgerichts gewahrt.
Erneut geändert und ergänzt wurden die Bestimmungen im Grundsteuergesetz und im Bewertungsgesetz durch das Jahressteuergesetz 2020 und das Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz.
Zum 1. Januar 2022 steht die neue Hauptfeststellung für ca. 36 Mio. Immobilien bundesweit an, für die alle Eigentümer Feststellungserklärungen abgeben müssen.
Die vorliegende Broschüre stellt detailliert unter Rückgriff auf anschauliche Berechnungsbeispiele das ab 2022 (Hauptfeststellung) einschlägige Bewertungsrecht für Zwecke der Grundsteuer einschließlich der Länderöffnungsklausel dar. Die vom Bundesmodell abweichenden Ländergesetze mit ihren jeweiligen Besonderheiten werden kurz erläutert.
Trotz der von der Politik angekündigten Aufkommensneutralität müssen die Grundstückseigentümer mit erheblichen Steuererhöhungen rechnen.
Die Broschüre bietet auch Laien Hinweise für eine belastbare Argumentation im neuen Hauptfeststellungsverfahren.

Vorteile auf einen Blickrasche Information über das neue Rechtverständlich und übersichtlichBasics des gegenwärtigen Grundsteuerrechts
Zielgruppe
Für Haus- und Grundeigentümerinnen und Haus- und Grundeigentümer, Vermieterinnen und Vermieter, Mieterinnen und Mieter sowie Grundstücksmaklerinnen und Grundstücksmakler.Lektor/Hersteller/Werbung
Theismann/Antoniuk/Weigand
Systematiknr./Altauflage/Sonstiges:
RG 31 UG 10
A-Titel: 1 Seite

最近チェックした商品