Description
(Text)
Dieses Lehrbuch behandelt das studienrelevante Wissen zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Nach einer Darstellung der verfassungs- und unionsrechtlichen Grundlagen des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft führt es die Leserschaft klar und einprägsam in die einzelnen Bereiche des Öffentlichen Wirtschaftsrechts ein.
Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Bereiche Subventions- und Beihilfenrecht, öffentliches Unternehmens- und Wettbewerbsrecht, Privatisierungsrecht, Vergaberecht, Gewerberecht, Handwerksrecht, Gaststättenrecht, Telekommunikationsrecht und Energiewirtschaftsrecht.
Den Zugriff auf die komplexe Materie erleichtern
einführende Fälle und Lösungsskizzen, Grafiken und Prüfungsübersichten. Das Werk richtet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaft und verwandter Studiengänge. Es eignet sich aber auch zur Wiederholung im Referendariat oder als einführende Lektüre für die Praxis.
lfen Studierenden bei der Umsetzung des erlernten Stoffs in der Klausur.InhaltGrundlagen des Verhältnisses von Staat und WirtschaftStaatliche Einflussnahmen auf wirtschaftliches HandelnDer Staat am MarktBereiche des öffentlichen Wirtschaftsrechts mit primär ordnungsrechtlicher ZielsetzungRegulierung von InfrastrukturenZur NeuauflageFür die Neuauflage hat der Autor das Lehrbuch umfangreich überarbeitet und auf der Grundlage von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung durchgängig aktualisiert.ZielgruppeFür Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, staatliche und private Unternehmen., Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, staatliche und private Unternehmen.