Die unfassbare Vielfalt des Seins : Jenseits menschlicher Intelligenz (3. Aufl. 2023. 432 S. mit 46 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Die unfassbare Vielfalt des Seins : Jenseits menschlicher Intelligenz (3. Aufl. 2023. 432 S. mit 46 Abbildungen. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406798955

Description


(Text)
AUF DER SUCHE NACH DER PLANETARISCHEN INTELLIGENZ - DAS NEUE BUCH VON JAMES BRIDLE

Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Vielmehr sollten wir die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf unserem Planeten neu entdecken. Von Mimosen über Gibbons bis zu Krabbencomputern und Satelliten: James Bridle erzählt in seinem Buch eine radikal neue Geschichte über Ökologie, Technik und unsere geteilte Welt.

Durch eine Überbewertung unserer eigenen menschlichen Intelligenz haben wir uns von anderen Existenzweisen derart abgekoppelt, dass wir in die akute Misere der zunehmenden Zerstörung unseres Planeten geraten sind. Schuld daran sind unsere gängigen Vorstellungen von Intelligenz und Technologie: Die fortschrittlichsten Maschinen und ambitioniertesten Unternehmungen sind sowohl vom Egoismus unserer Spezies als auch von einer auf Profit und Extraktion ausgerichteten Denkweise tief geprägt. Um unsere Beziehung zum Rest des Planeten wieder sinnvoll zu gestalten, führt uns James Bridle auf eine grundlegend andere Ebene des Denkens und Erfahrens ? eine Ebene, auf der wir überhaupt erst wieder in die Lage kommen, uns mit der überwältigenden Vielfalt von intelligenten Wesen um uns herum vertraut zu machen. Was können wir von ihnen lernen, und wie können wir unsere Gesellschaften verändern, um mit ihnen in eine florierende Gemeinschaft zu treten?

Eine radikal neue Geschichte über Ökologie und Technik Theorie-Avantgarde im besten und verständlichen Sinn
(Table of content)

(Review)
?Sprengt gedankliche Grenzen?
SRF Kultur Sternstunden, Barbara Bleisch

?Ein tolles neues Buch ... über die Frage, ob wir Intelligenz nicht absolut nicht neu bewerten sollten.?
LANZ & PRECHT Podcast, Markus Lanz

?Eine Würdigung der schlauen Mimosen, Gibbons, Krabbencomputer in unserer ?mehr als menschlichen Welt?.?
FOCUS
?Eine Art Opus Magnus des britischen Künstlers und Autors zur technologischen Zukunft, zur Politik, Technik und Kultur."
BR, Lukas Hammerstein

?Liest sich stellenweise irritierend optimistisch, doch es erweitert nachhaltig den Blick auf die Welt.?
DIE ZEIT, Lena Frings

?Sein viel beachtetes Buch (...) zeigt uns neue mögliche Wege des Denkens?
SRF Tagesschau

?Ein Buch, das zum Staunen über die Vielfalt und Komplexität der Welt einlädt?
Hannoversche Allgemeine Zeitung

?Ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt von intelligenten Existenzformen mit ihren je eigenen Stärken und Kompetenzen. ? Nach der Lektüre des Buches sieht man die Welt mit anderen Augen ? ganz sicher!?
MINT Zirkel, Jörg Schmidt

?Eine radikal neue Geschichte über Ökologie, Technik und unsere geteilte Welt.?
Zuger Presse, Florian Hofer

?Bridle öffnet den Blick für Intelligenzformen jenseits des Menschlichen ... und stellt damit unser technisches Denken radikal infrage ... ein Manifest für eine neue Epistemologie.?
Handelsblatt, Miriam Meckel

最近チェックした商品