Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht 10) (15. Aufl. 2023. XXVI, 1290 S. 240 mm)

個数:

Sozialgesetzbuch IX : Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht 10) (15. Aufl. 2023. XXVI, 1290 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406792694

Description


(Text)
Zum WerkDas Werk enthält zum einen die Kommentierung des Schwerbehindertenrechts auf neuestem Stand, zum anderen eine vollständige Erläuterung der sozialrechtlichen Bestimmungen. Darüber hinaus sind die Verordnungen zum Schwerbehindertenrecht, insbesondere die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO), kommentiert.Berücksichtigt und erläutert ist auch das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen.Vorteile auf einen Blickdas reformierte SGB IX vollständig kommentiertwissenschaftlich fundiertsetzt StandardsZur NeuauflageDie Neuauflage bringt die Kommentierung auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur und legt besonderen Fokus auf das neue Betreuungsrecht, durch das das Selbstbestimmungsrecht rechtlich betreuter Menschen gestärkt werden soll. Darüber hinaus treten 2023 die letzten Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz in Kraft und schließen die Reform des SGB IX ab.Schwerpunkte sind:Teilhabe an Bildung der Menschen mit Behinderungen/schulische InklusionSoziale Teilhabe der Menschen mit BehinderungenTeilhabe am ArbeitslebenBudget für ArbeitBudget für AusbildungEingliederungshilfe für Menschen mit BehinderungenGesamtplanverfahrenVertragliche Beziehungen zwischen den Eingliederungshilfeträgern und den LeistungserbringernBeitrag der Leistungsberechtigten zu den Leistungen der EingliederungshilfeAbbau von Barrieren und Beeinträchtigungen für Menschen mit BehinderungenVerbandsklagerechtgeänderte Werkstätten-MitwirkungsVO und Medizin-VersorgungsVOZielgruppeFür Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen und -organisationen, Versorgungsämter, Integrationsämter und Rehabilitationsträger, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft.

最近チェックした商品