IT-Arbeitsrecht : Handbuch Digitalisierung, Homeoffice, KI, Virtuelle Betriebsratsarbeit (3. Aufl. 2023. XLIV, 660 S. 240 mm)

個数:

IT-Arbeitsrecht : Handbuch Digitalisierung, Homeoffice, KI, Virtuelle Betriebsratsarbeit (3. Aufl. 2023. XLIV, 660 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406788925

Description


(Text)
Zum WerkDie unter dem Schlagwort "Arbeit 4.0" rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfasst immer mehr Arbeitsbereiche. Die Nutzung der technischen Möglichkeiten durch die Arbeitnehmer und die Kontrolle durch die Arbeitgeber löst dabei eine Vielzahl zum Teil ganz neuer Rechtsfragen aus, wie Homeoffice, Nutzung von Social Media, GPS-Überwachung usw. Auch das kollektive Arbeitsrecht wird vor neue Herausforderungen gestellt, die oft über Betriebsvereinbarungen zu regeln sind. Das Buch geht auch auf strafrechtliche Besonderheiten ein. Die Neuauflage berücksichtigt außerdem die erweiterten Mitbestimmungsrechte durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz.Vorteile auf einen BlickDarstellung zu allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen beim Einsatz von ITkompakt und verständlichmit Mustern und PraxistippsZur NeuauflageDie dritte Auflage führt u.a. folgende Themen eingehend aus:Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI),Crowdworker und ihre Eigenschaft als Arbeitnehmer,Homeoffice und die weitere Entwicklung nach der Pandemie,Arbeitgeber als IT-Verantwortlicher,virtuelle Kommunikation über Teams, Zoom etc.,Datenschutz in Cloudbasierten IT-Systemen und Einbeziehung des Betriebsrats,Digitalisierung bei Krankmeldung und -schreibung.ZielgruppeFür Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeits- und IT-Recht, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervereinigungen, Betriebsräte und Syndizi.

最近チェックした商品