Geschichte Sachsens (C.H.BECK Wissen 2613) (2. Aufl. 2022. 128 S. mit 2 Karten. 180 mm)

個数:

Geschichte Sachsens (C.H.BECK Wissen 2613) (2. Aufl. 2022. 128 S. mit 2 Karten. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406785887

Description


(Text)
Der Freistaat Sachsen kann auf eine fast tausendjährige bewegte Geschichte zurückblicken. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche verfolgt Frank-Lothar Kroll ihre Hauptetappen und verbindet dabei politische, wirtschaftliche, kulturelle und dynastische Entwicklungen zu einem faszinierenden Panorama.

Sachsen war im Alten Reich einer der führenden und kulturell reichsten deutschen Einzelstaaten. Anschaulich, informativ und erzählerisch stark verdichtet führt Frank-Lothar Kroll in diesem Buch in die beeindruckende Geschichte des Landes ein. Dabei spannt er den Bogen von der ersten Besiedlung bis zum heutigen Bundesland und beleuchtet die mittelalterlichen Anfänge des sächsischen Staates ebenso wie seine Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert, die Eingliederung ins deutsche Kaiserreich, das Ende der Monarchie sowie die Jahre des Dritten Reiches und der DDR. Eingängig werden dabei politische, wirtschaftliche, kulturelle und dynastische Entwicklungen miteinander verwoben.
(Table of content)
I. Ursprünge
1. Vor- und Frühgeschichte
2. Germanenzeit
3. Landnahme und Stammesbildung der Sorben

II. Sachsen im Mittelalter
1. Herrschaftskonsolidierung und Landesausbau
2. Die markmeißnische Landesherrschaft
3. Religiöse und geistig-kulturelle Kräfteformierung

III. Im Zeitalter der Reformation und Glaubensspaltung
1. Kurfürstentum und Herzogtum
2. Der albertinische Kurstaat
3. Wirtschaft und Gesellschaft

IV. Kursachsen im Zeitalter des Absolutismus und der Staatenunion mit Polen
1. Wiederaufbau nach Krieg und Zerstörung
2. Staatenunion, Mächtepolitik, Kriege
3. Politik, Gesellschaft und Kultur im «Augusteischen Zeitalter»

V. Vom Kurfürstentum zum konstitutionellen Königreich
1. Das «Rétablissement»
2. Außenpolitik im Schatten der Großen Mächte
3. Verfassungsgebung und Staatserneuerung

VI. Ein Königreich in Deutschland
1. Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich
2. Sachsen im Kaiserreich
3.Erster Weltkrieg und Ende der Fürstenherrschaft

VII. Wege und Wandlungen im 20. Jahrhundert
1. Unsichere Zeiten
2. Das nationalsozialistische Sachsen
3. Sowjetisierung und Landesauflösung

VIII. Neubeginn und Wiederaufstieg im Vereinigten Deutschland


Literaturverzeichnis
Personenregister
(Author portrait)
Frank-Lothar Kroll ist Professor für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universität Chemnitz und Vorsitzender der Preußischen Historischen Kommission.

最近チェックした商品