Strafrecht in Krise und Insolvenz (Strafverteidigerpraxis: StVP 2) (3. Aufl. 2022. XXXIII, 348 S. mit 19 Schaubildern. 240 mm)

個数:

Strafrecht in Krise und Insolvenz (Strafverteidigerpraxis: StVP 2) (3. Aufl. 2022. XXXIII, 348 S. mit 19 Schaubildern. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406779916

Description


(Text)
Zum WerkDie Bedeutung des Insolvenzstrafrechts nimmt in der täglichen Arbeit des Strafverteidigers seit Jahren stetig zu. Die Ursache liegt in der steigenden Zahl der Unternehmensinsolvenzen. Routinemäßig wird jede Unternehmensinsolvenz von der Staatsanwaltschaft geprüft - die Anzahl der eingeleiteten Insolvenzstrafverfahren ist entsprechend hoch. Das Buch beleuchtet die wesentlichen Straftatbestände, erklärt das Insolvenzstrafverfahren und zeigt Verteidigungsstrategien auf. Die strafrechtlichen Risiken der beruflich mit Insolvenzen befassten Personen werden ebenso ausführlich dargestellt wie typische strafrechtlich kritische Situationen im Vorfeld der Insolvenz, etwa im Rahmen einer versuchten Sanierung. Wichtige betriebswirtschaftliche und insolvenzrechtliche Fachbegriffe werden erklärt; das Insolvenzverfahren wird dargestellt. Darüber hinaus werden auch solche Straftaten erörtert, die nicht zum Insolvenzstrafrecht im engeren Sinne gehören, typischerweise aber anlässlich der Insolvenz auftreten, wie etwa 266a StGB.Vorteile auf einen Blickverständliche und strukturierte Darstellung des InsolvenzstrafrechtsÜberblick über einzelne StraftatbeständeErklärung wichtiger betriebswirtschaftlicher und insolvenzrechtlicher FachbegriffeZur NeuauflageBerücksichtigt werden die Änderungen durch das Covid 19-Insolvenzaussetzungsgesetz, das SanInsFoG sowie das StaRUG, die Änderungen zur Insolvenzantragspflicht sowie die mit den neuen Sanierungsinstrumenten verbundenen Auswirkungen auf das Insolvenzstrafrecht.ZielgruppeFür Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, im Vorfeld der Insolvenz beratend tätige Juristinnen und Juristen, Unternehmenssyndizi sowie Strafverfolgerinnen und Strafverfolger und Richterschaft.

最近チェックした商品