Bayerisches Baurecht : mit Bauplanungsrecht, Rechtsschutz sowie Raumordnungs- und Landesplanungsrecht (Landesrecht Freistaat Bayern) (5. Aufl. 2022. XXIV, 363 S. 240 mm)

個数:

Bayerisches Baurecht : mit Bauplanungsrecht, Rechtsschutz sowie Raumordnungs- und Landesplanungsrecht (Landesrecht Freistaat Bayern) (5. Aufl. 2022. XXIV, 363 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406778063

Description


(Text)
Zum WerkDie Grundzüge des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts gehören in Bayern zum Pflichtstoff in der Juristenausbildung und werden in dem Lehrbuch ausgiebig behandelt. Darüber hinaus werden auch die Verbindungslinien zu anderen prüfungsrelevanten Rechtsbereichen, wie dem Raumordnungs- und Landesplanungsrecht sowie zum Kommunalrecht und Abgrabungsrecht und auch zum Verfassungsrecht aufgezeigt.Das Lehrbuch stellt in komprimierter Form die folgenden Bereiche des Baurechts in Bayern dar:BauordnungsrechtBauplanungsrechtBauleitplanungNachbarschutzRechtsschutzAußerdem werden Aufbauschemata für unterschiedliche Klausurenlösungen angeboten. Aus didaktischen Gründen enthält der Band zusätzlich einen Original-Bebauungsplan.Vorteile auf einen Blickbauordnungs- und bauplanungsrechtlicher Pflichtstoff im Examenzeigt Verbindungen zum Verfassungsrecht, Nachbarschutz und Kommunalrecht aufAufbauschemata, KlausurhinweiseZur NeuauflageSeit dem Erscheinen der letzten Auflage des Lehrbuchs hat der Gesetzgeber das Baurecht nicht unerheblich geändert. Berücksichtigt wurden das Gesamtgesellschaftliche Artenschutzgesetz - Versöhnungsgesetz, das Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung vom 24.7.2020 sowie die Bauordnungsnovelle 2020 (Gesetz zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie die am 1.2.2021 in Kraft getretene Förderung des Wohnungsbaus) vom 23.12.2020. Letzteres Gesetz hat insbesondere die Vorschriften zum Abstandsflächenrecht neu geregelt.Schließlich haben auch die ausbildungsrelevanten Änderungen durch das Baulandmobilisierungsgesetz und deren Auswirkungen auf das Baugesetzbuch (BauGB) Eingang in die Neuauflage gefunden.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare, Praktikerinnen und Praktiker in der Justiz und Verwaltung sowie für die mit dem Baurecht befasste Rechtsanwaltschaft.

最近チェックした商品