Description
(Text)
Vorteil auf einen Blick
Zahlreiche Formulierungsbeispiele u. a. für Testamente erleichtern das Verständnis der Leserschaft.eine lebzeitige Übertragung in Betracht?Kann man auf den Erbteil verzichten?Was muss nach dem Erbfall beachtet werden?Annahme und Ausschlagung der ErbschaftTestamentseröffnungErbscheinErbauseinandersetzungErbschaftsstreitigkeitenErbfälle mit Auslandsbezug u.v.m.Vorteile auf einen Blickleicht verständliche Darstellung der komplexen Rechtslage für den juristischen Laienkonkrete Formulierungsvorschläge für TestamentetopaktuellZur NeuauflageIn der neuen Auflage wurden die Ausführungen zum "Digitalen Nachlass" erweitert. Neu aufgenommen wurde das Thema "Sorgerechtsverfügung", also wie Eltern darauf Einfluss nehmen können, wer sich im Falle ihres Todes um die Kinder kümmern soll (mit Formulierungsbeispiel).ZielgruppeFür jeden, der sich über die grundlegenden Fragen des Erbrechts informieren möchte.