Reise durch Ruinen : Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945 (Textura) (5. Aufl. 2023. 111 S. 202 mm)

個数:

Reise durch Ruinen : Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945 (Textura) (5. Aufl. 2023. 111 S. 202 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406776991

Description


(Text)
GEORGE ORWELLS REPORTAGEN AUS DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH 1945

Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen schildern frei von Triumph oder Hass, welche Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen gebracht hat. Hier erscheinen sie erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung.

George Orwell in den Ruinen von Hitler-Deutschland Erstmals auf Deutsch in einem Band Beobachtungen aus nächster Nähe und weitsichtige Reflexionen Vom Autor des Bestsellers "1984" Mit einem Nachwort von Volker Ullrich
(Table of content)

(Review)
"eine lohnende Lektüre sind Orwells Berichte vom Kriegsende vor allem deshalb, weil aus ihnen unverkennbar ein Ideologieskeptiker spricht (?) Heute, umgeben von den ideologischen Schlachten des einundzwanzigsten Jahrhunderts, wünscht man sich manchmal mehr teilnehmende Beobachter wie George Orwell.? SZ, Juliane Liebert
"immer wieder finden wir Orwell an den Frontschauplätzen sozialer Missstände oder politischer Kämpfe.? NZZ, Renate Wiggershaus
"Die kurzen, sachlichen Reportagen (?) lassen das erzählerische Talent des Autors auch in diesem kurzen Genre aufscheinen."
WELT am Sonntag, Dirk Schümer

"Wirkt nach 75 Jahren noch erstaunlich aktuell, in einer Zeit, als das Konzept des Nationalstaats offenbar neue Anhänger findet."
Tagesspiegel

"Orwell beobachtete nicht nur, er dachte auch über die Zukunft nach.? KURIER, Peter Pisa

"Es lohnt sich, die Texte von George Orwell zu lesen!?
Deutschlandfunk Büchermarkt, Henry Bernhard

?Der Ruhm des Romanciers George Orwell ist bis heute nicht verblasst. (?) Dystopien haben von ihrer Aktualität nichts eingebüßt.?
SZ Newsletter Prantls Blick, Heribert Prantl

"Das schriftstellerische Feingefühl Orwells zeigt sich am meisten in der Reportage.?
Frankfurter Neue Presse, Dieter Sattler

"Diese Chance, sich ein Bild zu machen anhand der erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung vorliegenden Reportagen, bietet der schöne Band aus der textura-Reihe des BECK-Verlags. (?) Das Nachwort von Volker Ullrich liefert wichtige Informationen zu dem sehr lesenswerten Band über eine schicksalhafte Zäsur der Weltgeschichte.?
Bayern2, Heinz Gorr

"Nun veröffentlichte C.H. Beck seine Reportagen allesamt in einem kleinen Bändchen. Ullrichs feines Vorwort führt uns sanft in die Reportgaben und gibt allen Uneingeweihten ein wenig Rüstzeug mit." kulturexpresso, Frank Willmann

?ein brillantes zeitgeschichtliches Zeugnis?
Aachner Zeitung, Dirk Lengerdorf

最近チェックした商品