Die Kunst des Klassizismus und der Romantik (C.H.BECK Wissen 2558) (2. Aufl. 2021. 128 S. mit 52 Abbildungen, davon 17 in Farbe. 180 mm)

個数:

Die Kunst des Klassizismus und der Romantik (C.H.BECK Wissen 2558) (2. Aufl. 2021. 128 S. mit 52 Abbildungen, davon 17 in Farbe. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406772801

Description


(Text)
Klassizismus und Romantik galten lange Zeit als einander entgegengesetzt. Doch in beiden zugleich liegt der Ursprung der Moderne, und beide reagierten auf vergleichbare Krisen der Kunst. Andreas Beyer stellt die Epoche mit ihren Protagonisten und Hauptwerken in Malerei, Architektur und Skulptur vor. Er umreißt das Panorama einer Kunstperiode, die einen frühen internationalen Stil ausbildete und in vielem vorwegnahm, was die Kunst bis heute charakterisiert und belebt.

(Table of content)
I. Zwei Signaturen, eine Epoche
Der Klassizismus: Fassung und Vorbild
Kanon und Krise
Die Romantik: Haltung statt Stil
Ursprung der einen Moderne

II. Das Jahrhundert Winckelmanns
Lehre und Überbietung der Antike
Beschreibung als Verlebendigung
Einholung des Altertums
Griechenkult

III. Paris versus Rom - Die Metropolen des Klassizismus

IV. Malerei
Die neue Energie unter Jacques-Louis David
Landschaft und Bildung
Caspar David Friedrich - Die schöne Stimmung
Flüchtigkeit und Dauer der Natur
Glanz und Elend der Geschichte
Zwischen Phantastik, Vernunft und Glauben

V. Skulptur
Die Bildform der Klassik
Antonio Canovas beruhigte Körperlichkeit
Physiognomie und Faltenwurf: Die Skulptur jenseits von Rom

VI. Architektur
Charakterlehre der Baukunst: Der Klassizismus in Frankreich
Die internationale Karriere eines Staatsstils
Architektur als Gesellschaftsbild
Epochale Einfachheit im Interieur

Literaturhinweise
Register
Bildnachweis

(Author portrait)
Andreas Beyer ist seit 2009 Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris und lehrt Kunstgeschichte an der Universität Basel.

最近チェックした商品