Glanzmomente der Philosophie : Von Heraklit bis Julia Kristeva (Beck Paperback 6433) (2021. 219 S. 194 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Glanzmomente der Philosophie : Von Heraklit bis Julia Kristeva (Beck Paperback 6433) (2021. 219 S. 194 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,825(本体¥3,478)
  • BECK(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 14.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 68pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406765513

Description


(Text)
Oft ist die Philosophie ein schwieriges und langwieriges Geschäft. Aber manchmal ereignen sich Geistesblitze, die auf einmal alles in klarstem Licht zeigen. Glanzmomente dieser Art präsentiert dieses Buch. Von der Antike bis zur Gegenwart, von Heraklti bis Julia Kristeva werden zündende Einfälle und Gedanken nachgezeichnet, die ein neues Licht auf die Welt werfen und deren Strahlkraft bis heute ungebrochen ist. Ein Buch für alle, die Interesse an großen und überzeugenden Gedanken haben.

Es gibt Momente, wo durch eine philosophische Analyse plötzlich ein großes Licht aufgeht - über ein bestimmtes Problem, über unser Leben, über die Gesellschaft, über die Welt. Solche Analysen werden im Folgenden vorgestellt. Das Spektrum reicht von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart. Manche der hier erörterten Autoren, der Zenmeister Dogen etwa oder das Multitalent Samuel Butler oder die Literaturtheoretikerin und Psychoanalytikerin Julia Kristeva werden gemeinhin nicht zur Philosophiegerechnet. Aber es geht nicht um akademische Rubrizierungen, sondern um zündende Gedanken. Wo sie auftauchen und uns ergreifen, da geschieht Philosophie.
(Table of content)

(Review)
"Ein philosophisch ernstzunehmendes und zugleich in allerbestem Sinne welthaltiges Werk."
Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters

"Viel Stoff zum Denken."
Christ in der Gegenwart, Jonas Mieves
(Author portrait)
Wolfgang Welsch ist Professor em. für Philosophie. Bis 2012 lehrte er Theoretische Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

最近チェックした商品