Die Heilsbringer : Eine Globalgeschichte der Religionen im 20. Jahrhundert (2024. 783 S. mit 50 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Die Heilsbringer : Eine Globalgeschichte der Religionen im 20. Jahrhundert (2024. 783 S. mit 50 Abbildungen. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406755279

Description


(Text)
Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Religionen. Der bekannte Religionswissenschaftler Michael Stausberg beschreibt anhand von 47 Porträts, wie Heilsbringer aller Couleur - von Rudolf Steiner bis zum Dalai Lama, von Mary Baker Eddy bis zu den Beatles - religiöse Energiewellen um den Globus schickten, die geographische und oft sogar konfessionelle Schranken überwanden und so das schillernde religiöse Multiversum schufen, in dem wir heute leben.
Das 20. Jahrhundert war auch in religiöser Hinsicht ein Zeitalter der Extreme. Heilsbringer verkündeten religiöse Neuaufbrüche, die eingespielte Muster überwanden. Leo Tolstoi schuf den Prototyp einer ethischen Universalreligion. Östliche Lehrer verbreiteten im Westen ihre postreligiösen Konzepte von Zen, Yoga oder Achtsamkeit. Für Mahatma Gandhi, Martin Luther King und Bob Marley war Religion der Ausgangspunkt für politische Befreiung, während die Beatles Erlösung durch kosmische Liebe besangen und mit Transzendentaler Meditation experimentierten. Neben den friedliebenden Welt- und Selbstverbesserern gab es gewaltbereite Prediger wie Osama bin Laden oder Jim Jones, deren Taten für Entrüstung sorgten. Billy Graham und Papst Johannes Paul II. füllten weltweit Stadien, und der Dalai Lama spricht Menschen jenseits traditioneller religiöser Bindungen an. Das gilt erst recht für die Literaten, Filmregisseure, Psychologen und Physiker, die als religiöse Sinnstifter auftraten. Michael Stausberg zeigt in seinem fulminanten Panorama, wie im 20. Jahrhundert neue Heilsbotschaften nicht nur die etablierten Religionen veränderten, sondern auch Politik, Kultur und nicht zuletzt unsere Wahrnehmung der Welt.
(Review)
"Ebenso gelehrtes wie zugänglich geschriebenes Buch."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Johannes Quack

"Der Religionswissenschaftlicher Michael Stausberg hat ein erstaunliches religiöses Personen-Panorama zusammengestellt - von Leister Crowley über den Dalai Lama bis zu den Beatles (...). Biographien, die Lust machen und Interesse an den religiösen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts wecken."
SWR2, Lukas Meyer-Blankenburg

"Eine tiefgründige Arbeit steckt darin, auf geradezu packende Weise 47 höchst unterschiedliche Persönlichkeiten zu porträtieren." literatursalon, Irmtraud Gutschke

"Hervorragend zu lesendes Werk (...) es ist gerade dieser Zusammenschluss völliger Gegensätze, der das Lesevergnügen erhöht."
h-soz-kult, Gisa Bauer

"Ein wichtiges Buch, in dem sich gut schmökern und die ein oder andere Entdeckung machen lässt." Christ in der Gegenwart, Holger Zaborowski

"Gleichermaßen kompetent wie anschaulich geschrieben."
Herder Korrespondenz, Ulrich Ruh
(Author portrait)
Michael Stausberg ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Bergen, Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften und europäischer Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift «Religion».

最近チェックした商品