Der Koran für Kinder und Erwachsene (2. Aufl. 2022. 240 S. mit 21 farbigen Miniaturen. 240 mm)

個数:

Der Koran für Kinder und Erwachsene (2. Aufl. 2022. 240 S. mit 21 farbigen Miniaturen. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406742323

Description


(Text)
"KLAR, VERSTÄNDLICH UND GUT LESBAR" NZZ

Dieser erste «Koran für Kinder und Erwachsene» zeigt, dass die Lehren und Erzählungen des Korans für jedermann gut verständlich sind. Durch die thematische Anordnung der Verse, die klare und verständliche Übersetzung sowie knappe Erläuterungen bietet er einen einzigartigen Schlüssel, um das heilige Buch der Muslime kennenzulernen.

Was sagt der Koran zur Erschaffung der Welt? Welche Rolle spielen Frauen im Koran? Wie wird das Verhältnis zu Nicht-Muslimen beschrieben? Welche Bedeutung haben Mose und Abraham, Maria und Jesus? Man muss den besonderen Aufbau des Korans schon genau kennen, um solche Fragen zu beantworten. Das bewährte Standardwerk von Lamya Kaddor und Rabeya Müller ist dagegen nach zentralen Themen gegliedert. Nicht nur Kinder haben so die Möglichkeit, sich selbständig mit dem Koran zu befassen und seine wesentlichen Aussagen zu verstehen.

Mit farbigen Ornamenten und Miniaturen aus der islamischen Tradition
Mit zweisprachigem arabischdeutschem Korantext
(Review)
"Klar, verständlich und gut lesbar."
Neue Zürcher Zeitung

"Ein Gewinn nicht nur für Kinder."
Süddeutsche Zeitung

"Liberal und menschenfreundlich."
DIE ZEIT

"Eine ziemlich revolutionäre Tat in der islamischen Welt."
DER SPIEGEL
(Author portrait)
Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin und Publizistin, leitet an der Universität Duisburg-Essen ein Forschungsprojekt zu Islamfeindlichkeit im Jugendalter. 2010 gründete sie den Liberal-Islamischen Bund. Für ihre Bücher wurde sie u. a. mit dem Preis «Das politische Buch» der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet.

Rabeya Müller, Islamwissenschaftlerin, Pädagogin und Ethnologin, ist Imamin bei der Muslimischen Gemeinde Rheinland, Gründungsmitglied des Liberal-Islamischen Bundes und Mitglied der Deutschen Islamkonferenz. Für ihr interreligiöses Engagement wurde sie mit den Toleranzringen der Europäischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.

最近チェックした商品