Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud : Roman (2. Aufl. 2021. 492 S. mit zahlreichen Illustrationen. 217 mm)

個数:

Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens PETITE, besser bekannt als Madame Tussaud : Roman (2. Aufl. 2021. 492 S. mit zahlreichen Illustrationen. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406739484

Description


(Text)
"Verpassen Sie nicht dieses charmant-exzentrische Buch von Edward Carey, von der berühmten Madame Tussaud selbst erzählt, über ihr merkwürdiges Leben und ihre Zeit, einschließlich der auch für sie beinahe tödlichen Französischen Revolution, der Hauptsaison für Köpfe!"
Margaret Atwood

1761 wird ein winziges Mädchen namens Marie Grosholtz im Elsass geboren. Nach dem Tod ihrer Eltern wird sie Gehilfin des exzentrischen Wachsbildners Doktor Curtius in Bern, der sie mit nach Paris nimmt, wo sie mit der dominanten Witwe Picot und ihrem stillen Sohn Edmond in einem leerstehenden Affenhaus Quartier beziehen. Sobald sie das Gebäude in einen Ausstellungsraum für Wachsfiguren und Wachsköpfe verwandelt haben, wird ihr Handwerk zur Sensation und führt Marie bis an den Königshof in Versailles. Das Geschäft mit den Wachsköpfen berühmter und berüchtigter Zeitgenossen, großer Philosophen und notorischer Verbrecher blüht. Doch in Paris werden die Paläste gestürmt und das Volk verlangt nach Köpfen - genau das, was die Wachsbildner liefern!
Der zauberhafte, mit vielen Zeichnungen Careys versehene, feinsinnige und lebenspralle Roman erzählt die abenteuerliche Geschichte der Frau, die als Madame Tussaud zu Weltruhm gelangte: Eine unschuldig-weise kleine Madame Courage zwischen Philosophen und Häftlingen, Helden und Schurken, die sie allesamt in Wachs zu fassen vermochte.
(Review)
"Dramatisch, makaber, skurril. Die abenteuerliche Lebensgeschichte der Wachsbildnerin Madame Tussaud erzählt Edward Carey spannungsvoll in seinem nach intensiven Recherchen entstandenen biografisch-historischen Roman "Little".
Die Rheinpfalz, Gerhild Wissmann

"Ein üppiger Romanstoff."
Brigitte, Meike Schnitzler

"Ein literarisches Schelmenstück (...) ein ungeheuerliches Zeitpanorama, das Carey mit spürbarer Lust am Stoff nach eigener Laune entwickelt."
Basler Zeitung, Peter Burri

"Dieses Buch ist skurril, ein bisschen düster, und wenn man es verfilmen wollte, riefe es nach Tim Burton (...) Eine faszinierende Geschichte, die mich bewegt hat, und die detailreichen Illustrationen machen das Buch zusätzlich besonders."
Emotion, Annalena Lüder
(Author portrait)
Edward Carey, geboren 1970 in Norfolk, England, ist bildender Künstler, Romancier und Theaterautor, der Verfasser mehrerer Romane für Erwachsene und Kinder und lehrt an der Universität von Texas in Austin, wo er mit seiner Frau, der Autorin Elizabeth McCracken, und ihren Kindern lebt. "Little", so der Originaltitel, wurde in viele Sprachen übersetzt.

Conelius Hartz ist promovierter Philologe, Übersetzer und Autor. Neben Werken von Joby Warrick, Barry Strauss und Eric H. Cline hat er zahlreiche Biografien historischer Persönlichkeiten übersetzt und die Gedichte des römischen Dichters Catull neu ins Deutsche übertragen. Daneben betreut er das Literatur Labor Wolfenbüttel, das junge Schreibtalente fördert.

最近チェックした商品