Die Wiege des Islam : Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen (2019. 160 S. mit 2 Karten und 5 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Die Wiege des Islam : Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen (2019. 160 S. mit 2 Karten und 5 Abbildungen. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406734014

Description


(Text)
Der renommierte Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet in seinem kleinen Meisterwerk das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt erstürmen. Er zeigt, wie sehr Arabien längst Teil der antiken Welt war, und zeichnet in brillanten Nahaufnahmen ein erfrischend anderes Bild von der Geburt des Islams.
Das antike Arabien war zwischen Christen, Juden und Polytheisten hart umkämpft,und die drei Großmächte Äthiopien, Byzanz und Persien machten sich diese Rivalität zunutze. So unterstützte der byzantinische Kaiser wahrscheinlich Mohammeds Hidschra von Mekka nach Medina, wo die Muslime die perserfreundlichen Juden in Schach halten sollten. Als die Muslime 648 nach Jerusalem kamen, wurden ihnen die Tore kampflos geöffnet, damit sie die christliche Hegemonie über die Stadt gegen Juden und Perser verteidigen. Doch warum sah Byzanz die Muslime auf seiner Seite? In einem Kapitel kommen wir dem Propheten Musaylimaganz nahe, einem der vielen Konkurrenten Mohammeds. Warum setzte sich Letzterer durch? Und welche religiösen Folgen hatte die Flucht von Gefährten Mohammeds ins christliche Äthiopien, die "erste Hidschra"?
Es ist geradezu genial, wie Glen Bowersock mit wenigen Strichen ein umfassendes Bild vom antiken Arabien zeichnet und zugleich mit neuen Detailfunden überrascht, die uns den frühen Islam mit anderen Augen sehen lassen.
(Table of content)

(Review)
"Der Verfasser bahnt sehr wachsam abwägend und hochspannend für die Leserinnen und Leser einen Weg durch ein Labyrinth von historischen Zeugnissen und bringt (...)Licht in den Wahrheitsgehalt so mancher bisheriger Deutungen.?
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Renate Nestvogel

"Bowersocks Buch liefert einen ausgezeichneten Überblick über die Zeit, die zur Wiege des Islam wurde.?
Neue Zürcher Zeitung, Philipp Hufschmid

"Der Althistoriker Glen Bowersock lässt uns den frühen Islam mit anderen Augen sehen.?
WELT

"Es ist ein schmales Buch (?) doch es hat es in sich. Sehr aussagekräftig.?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wolfgang Günter Lerch

"Ein kleines Buch von explosiver Originalität und überzeugendem Urteil... Ein Meisterstück historischer Kunstfertigkeit."
Peter Brown, The New York Review of Books
(Author portrait)
Glen W. Bowersock ist Professor em. für Alte Geschichte am Institute for Advanced Study in Princeton. Zuvor hat er lange in Harvard gelehrt. Zahlreiche Gastprofessuren, Ehrendoktorwürden und Mitgliedschaften belegen sein internationales Renommee.

最近チェックした商品