Windenergieanlagen : Ein Rechtshandbuch (2. Aufl. 2017. XL, 549 S. 240 mm)

個数:

Windenergieanlagen : Ein Rechtshandbuch (2. Aufl. 2017. XL, 549 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406701146

Description


(Text)
Zum WerkMit einem interdisziplin ren Ansatz behandelt das Handbuch die sich stellenden Rechtsfragen bei Errichtung, Planung und Betrieb von Windenergieanlagen. Es ist damit eine wichtige Arbeitsgrundlage bei der Realisierung von Windenergieprojekten und wendet sich insbesondere an Planer, Errichter, Betreiber und Verwaltungen.Im Bereich der Planung werden insbesondere die dabei zu beachtenden Bez ge zum Bau-, Immissions-, Naturschutz- und Luftverkehrsrecht dargestellt. Vertieft werden die ma geblichen Verwaltungsverfahren erl utert. Erkl rt wird dar ber hinaus die zivilvertragliche Aufarbeitung der Grundst ckssicherung. Behandelt werden auch die zur Errichtung, Wartung und Versicherung von Windenergieanlagen notwendigen Vertr ge.Umfassende Ausf hrungen betreffen zudem das F rderungssystem des Erneuerbare Energien-Gesetzes und eine Analyse der dezentralen Vermarktung des Stroms. Auch die spezifischen Rechtsfragen, die sich bei Kleinwindanlagen stellen, und die f r Windenergieanlagen zu beachtenden Besonderheiten des Steuerrechts werden ber cksichtigt.Vorteile auf einen Blick- bereits mit dem EEG 2017- Orientierung an Bed rfnissen der Praxis- Rechtsgebiete bergreifender Ansatz- auch f r den Nichtjuristen verst ndliche DarstellungZur NeuauflageF r die 2. Auflage wird das Handbuch grundlegend berarbeitet und aktualisiert. Gesetzgebung und Rechtsprechung werden bis Juli 2017 ber cksichtigt.Schwerpunkte der Neuauflage sind:- Bei der Darstellung des gesetzlichen F rdersystems f r den Betrieb von Windenergieanlagen wird das aktuelle EEG 2017 eingearbeitet- Neu behandelt werden die luftverkehrsrechtlichen Probleme von Polygonen der Bundeswehr und von Wirbelschleppen- Bei den privatrechtlichen Grundlagen wird bereits der Entwurf des Gesetzes zur Reform des Bauvertrags- und des kaufrechtlichen Mangelrechts ber cksichtigt- In einem Kapitel werden die Finanzierungsprobleme der Windenergieanlagen aus der Sicht einer Bank dargestelltZielgruppeF r Juristen, Ingenieure,Hersteller, Planer, Errichter und Betreiber von Windenergieanlagen, Rechtsanw lte, Richter, Ministerien f r Wirtschaft, Umweltschutz und Bauwesen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Martin Maslaton ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie geschäftsführender Gesellschafter der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die sich schwerpunktmäßig mit sämtlichen Fragen des Rechts der erneuerbaren Energien befasst. Die anwaltliche Tätigkeit ist in allen Feldern des öffentlichen Rechts angesiedelt. Ausländische Mandanten berät Prof. Maslaton in diesen und anderen komplexen Angelegenheiten seit 1995.
Als Hochschullehrer unterrichtet er das Recht der erneuerbaren Energien und das Umweltrecht an der TU Chemnitz/TU Bergakademie Freiberg, publiziert und referiert national und international zu diesen Themen, mit denen er sich im Rahmen seiner damaligen Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag seit 1987 beschäftigt. Er ist als Funktionsträger in einer Reihe von Branchenverbänden engagiert.

最近チェックした商品