Martin Luther (C.H.BECK Wissen 2388) (5. Aufl. 2017. 128 S. m. 4 Abb. u. 1 Kt. 180 mm)

個数:

Martin Luther (C.H.BECK Wissen 2388) (5. Aufl. 2017. 128 S. m. 4 Abb. u. 1 Kt. 180 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406698873

Description


(Text)
Thomas Kaufmann führt anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand in Leben und Werk des einflußreichsten "Ketzers" der Kirchengeschichte ein. Er beschreibt, welche geschichtlichen Voraussetzungen den Erfolg Luthers ermöglicht haben, und geht der Frage nach, was vor dem Hintergrund einer sich bereits im Umbruch befindenden katholischen Kirche eigentlich neu an Luthers Reformation war.
(Table of content)
Einleitung: Eine Person «in zwei Naturen»

?
I. Auf der Suche nach Luther

II. Ein Leben im Horizont der Reformation Gottes
1. Gottes Reformation
2. Kindheit und Jugend
3. Der Student
4. Luthers Konversion zum Mönchtum
5. Der Ordensmann und Professor
6. Der Exeget der Gerechtigkeit Gottes
7. Der Prophet und Reformator
8. Der Weg in die Ketzerei
9. Der Lehrer der evangelischen Ketzerkirche

III. Theologische Existenz
1. «Gottes Wort und Luthers Lehr»
2. Luthers Bibel
3. Katheder und Kanzel
4. Gottes Schöpfung und die politische und bürgerlicheOrdnung der Welt
5. Christliche Gemeinschaft in der Welt
6. Luther, seine «Feinde» und seine Feindbilder

Epilog: Luther und das Christentum

Literaturhinweise
Zeittafel
Personenregister
(Review)
"Spannend geschrieben, auf anspruchsvollem Niveau."
Wolfgang Huber, Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte, Jahresband 2016
(Author portrait)

Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen, Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

最近チェックした商品