Erlöste und Verdammte : Eine Geschichte der Reformation (4. Aufl. 2017. 508 S. mit 103 Abbildungen, davon 58 in Farbe und 4 far)

個数:

Erlöste und Verdammte : Eine Geschichte der Reformation (4. Aufl. 2017. 508 S. mit 103 Abbildungen, davon 58 in Farbe und 4 far)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406696077

Description


(Text)
Die Reformation hat die Welt so tiefgreifend verwandelt wie kein anderes Ereignis seit dem Ende der Antike - auch der Katholizismus war danach nicht mehr der gleiche. Thomas Kaufmann erzählt souverän und auf dem neuesten Forschungsstand die Geschichte dieser religiösen Revolution in einem Zeitraum von mehr als hundert Jahren. Seine magistrale Darstellung lässt die Dramatik des erbitterten Kampfes um himmlische Erlösung und irdische Macht für heutige Leser lebendig werden.Die Reformation entstand fernab von den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Europas, und doch hat sie den gesamten Kontinent in Aufruhr versetzt. Viel ist darüber spekuliert worden, welche politischen und sozialen Faktoren für diese Revolution verantwortlich waren. Thomas Kaufmann, einer der besten Kenner der Reformation, sieht die wichtigsten Beweggründe in der Religion selbst. Den Reformatoren ging es um das Seelenheil. Als der Papst Luther und seine Lehre verdammte, hätte dies das Ende sein können. Doch Luther sah den Papst selbst in ewiger Verdammnis. So nahm die Kirchenspaltung ihren Lauf. Hass auf die Verdammten ließ Menschen in den Krieg ziehen, in der Hoffnung auf Erlösung verließen unzählige ihre Heimat und trugen die Reformation in die letzten Winkel der Welt. Thomas Kaufmann zeigt eindrucksvoll, wie ganz Europa durch das Beben der Reformation umgestaltet wurde und welche Nachbeben die Reformation bis heute auslöst.
(Review)
"Die souveräne, kenntnisreiche und durchdachte Darstellung des Gesamtphänomens der Reformation wird für lange Zeit ein unverzichtbares Referenzwerk bleiben."
Klaus Unterburger, sehepunkte, 15. Oktober 2017
"Ein kulturgeschichtlicher Thriller."
Michael Kluger, Frankfurter Neue Presse, 1. Juli 2017
"This illuminating and wide-ranging history brings together an extraordinary wealth of knowledge of the Reformation and its history."
Charlotte Methuen, The Times, Mai 2017
"Brillante, tiefgehende Reformationsgeschichte."
Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung, 1. April 2017

"Ausgezeichnet gelungen."
Gießener Allgemeine, 4. Februar 2017

"Das beste Buch zum Jubiläum."
Johann Hinrich Claussen, Die Zeit, 29. Dezember 2016

"Eine äußerst faktenreiche Geschichte dieser Bewegung (...), die Europa in Aufruhr versetzte."
Der SPIEGEL, 29. Oktober 2016


(Author portrait)

Thomas Kaufmann ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen, Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Bei C.H.Beck erschien von ihm bereits Martin Luther (2016).

最近チェックした商品