Kaufpreisanpassungs- und Earnout-Klauseln bei M&A-Transaktionen : Beiträge der 2. Leipziger Konferenz 'Mergers & Acquisitions' am 18. und 19.9.2015 in Leipzig (2016. IX, 277 S. 224 mm)

個数:

Kaufpreisanpassungs- und Earnout-Klauseln bei M&A-Transaktionen : Beiträge der 2. Leipziger Konferenz 'Mergers & Acquisitions' am 18. und 19.9.2015 in Leipzig (2016. IX, 277 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406694097

Description


(Text)
Zum WerkKaufpreisregelungen sind wesentliche Elemente von Unternehmenskaufvertr gen. Ihre Formulierung ist meist komplex. Kaufpreisanpassungs- und Earnout-Klauseln hneln in ihrer Funktionsweise zwar den Bilanz- oder anderen Garantien. Sie sind aber, was ihre Tatbestandsvoraussetzungen angeht, wesentlich offener. Z.B. k nnen Entwicklungen, die die Parteien bei den Kaufpreisverhandlungen nicht als "Unrecht", sondern als "neutral" angesehen haben, zu Kaufpreisanpassungen f hren. Das gilt sogar f r zuk nftige und erfreuliche Ereignisse, z.B. ein besonders erfolgreiches Gesch ftsjahr. Diese Entwicklungen k nnen auch zu einer Kaufpreiserh hung f hren, z.B. beim Earnout. Vor allem sind Kaufpreisanpassungsklauseln und Earnouts auf der Tatbestands- wie auf der Rechtsfolgenseite weitgehend frei gestaltbar und grunds tzlich unabh ngig von den Regelungskomplexen des Gesetzesrechts (Bilanz- und Schadensersatzrecht). Umso gr er ist die Verantwortung der Kautelarjuristen f r ihre sachgerechteFormulierung.Im Fokus dieses Buches stehen die wirtschaftlichen Hintergr nde, Gestaltungsoptionen und die kautelarjuristischen Probleme und Fallen bei den verschiedenen Arten von Kaufpreisanpassungs- und Earnout-Klauseln.Dokumentiert werden f r die Ver ffentlichung berarbeitete Referate von Hochschullehrern, Wirtschaftspr fern und Rechtsanw lten aus Deutschland und der Schweiz f r die 2. Leipziger Konferenz im September 2015.Die Referenten bzw. Autoren beleuchten das Generalthema unter folgenden Gesichtspunkten:- Unternehmensbewertung und Kaufpreisanpassung- Kaufpreisanpassungsklauseln in der kautelarjuristischen und betriebswirtschaftlichen Reflexion- Kaufpreisanpassung, Schadensersatz und Ertragssteuern- Kaufpreisanpassung und Schiedsgerichtsbarkeit- Earnouts und Earnout-DilemmaWer sich in Wissenschaft oder Praxis mit Unternehmenstransaktionen befasst, gewinnt hier wertvolle Argumentationshilfen und findet Antworten auf diverse ungekl rte Fragen.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Wirtschaftspr fer, Steuerberater, Rechtsabteilungen der an M&As beteiligten Unternehmen, Banken.
(Author portrait)
Dr. Gerhard H. Wächter, Rechtsanwalt und Notar, ist Gründer von Wächter Rechtsanwälte in Berlin und seit 1987 als Transaktions- und Prozessanwalt bei M&A-Transaktionen tätig. Er ist ausgewiesener Praktiker der gesamten Materie und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Bereich post M&A . Zu vielen Fragen des Unternehmensverkaufs, Gesellschaftsrechts und Zivilprozessrechts hat er in deutscher und englischer Sprache publiziert.

最近チェックした商品