Description
(Text)
(Text)
ienstiftung abgegrenzt und die steuerrechtlichen Belastungen jeweils nach der Jurisdiktion in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein dargestellt. Anhand von konkreten Fallbeispielen sind die steuerrechtlichen Hürden aus internationaler Sicht (internationales Steuerrecht sowie DBA-Recht) beschrieben, wobei hier die jeweiligen nationalen Regelungen der vier Länder zusammenfließen. Dies ermöglicht eine einmalige Gesamtbetrachtung über die Rechtsfolgen der jeweiligen Nachfolgelösung. Konkret beantwortet ist die Frage, welche Möglichkeiten für einen Stifter in Deutschland bestehen. Auch auf den Wegzug ist eingegangen.Am Schluss werden in einem gesonderten Kapitel die grenzüberschreitenden Aspekte aus deutscher Sicht beschrieben.Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.Vorteile auf einen Blick- das wichtige rechtliche Handwerkszeug- wissenschaftlich aufbereitet- internationalZum AutorDr. Christian von Löwe ist Steuerberater in München und berät seit vielen Jahren für eine renommierte Anwaltskanzlei Stifter und Stifterinnen aus aller Welt.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken, Vermögensverwalter und Family Offices sowie Stifter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Liechtenstein.