Eva Perón : Leben und Sterben einer Legende. Eine Biographie (Beck Paperback 6211) (2015. 251 S. mit 24 Abbildungen. 205 mm)

個数:

Eva Perón : Leben und Sterben einer Legende. Eine Biographie (Beck Paperback 6211) (2015. 251 S. mit 24 Abbildungen. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406682766

Description


(Text)

"Don't cry for me, Argentina" - durch ihren frühen Tod wurde Eva Perón zur Legende. Andrew Lloyd Webber widmete ihr ein Musical, Madonna verkörperte sie im Kino. Ursula Prutsch erzählt das kurze, aber intensive Leben einer starken Frau aus einfachen Verhältnissen, die zum weltweiten Mythos wurde, und führt dabei zugleich ein in die Geschichte des modernen Argentinien.
Mit nur 33 Jahren starb "Evita" an Krebs. Trotzdem ging die Gattin des argentinischen Präsidenten Juan Perón als mächtigste Frau Lateinamerikas in die Geschichte ein. Für die einen war sie Feministin, Wohltäterin der Armen und Heilige der Arbeiter, für die anderen eine machtgierige, berechnende Aufsteigerin, die Mildtätigkeit als bloße Show inszenierte. Zur Politik Eva Peróns gehörte es auch zu polarisieren und mit Emotionen zu regieren. Dadurch prägte sie den peronistischen Populismus entscheidend mit. Ursula Prutsch legt nun die erste wissenschaftlich fundierte deutschsprachige Biographie dieser modernen Kunstikone vor.

(Table of content)

Tod im Museum

Von der Provinz in die Großstadt

Eine politische Mission

«Morgen ist San Perón»

Fälschungen, Wiedergeburten, Karrieren

Die Regenbogenreise

Die Stilikone

Eine glückliche Welt

Die Kameradin

Die Wohltätige

Krisen, Gerüchte, Enttäuschungen

Die Unterwerfung

Die Inszenierung eines langsamen Todes

Schwarze Legenden und die Odyssee eines Leichnams

Der Mythos wird global

Evita lebt - ein vorläufiges Ende

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Bildnachweis

Dank


(Author portrait)

Ursula Prutsch ist Dozentin am Amerika-Institut der Ludwig- Maximilians-Universität München. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist die Geschichte Lateinamerikas im 19. und 20. Jahrhundert.

最近チェックした商品