Medienrecht (2026. 220 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Medienrecht (2026. 220 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406679490

Description


(Text)
Zum WerkDas Medienrecht hat sich in den vergangenen Jahren zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt, das immer größere Bedeutung erlangt. Typisch ist neben einer ausgeprägten Dynamik auch der Querschnittscharakter des Medienrechts. Medienrechtliche Fragen berühren oftmals ganz unterschiedliche Rechtsgebiete und verlangen daher ein übergreifendes Denken.Dieses Werk ermöglicht sowohl einen ersten Einstieg in die Materie als auch eine gezielte Vertiefung einzelner Probleme durch die PdW-typische Aufbereitung und Fallorientierung. Neben den verfassungs- und unionsrechtlichen Grundlagen stehen dabei die privat- und wirtschaftsrechtlichen Aspekte des Medienrechts im Vordergrund. Weil dieses Rechtsgebiet sehr stark durch die Rechtsprechung geprägt ist, orientieren sich die Fälle vielfach an den Entscheidungen der nationalen und europäischen Gerichte. Das Werk eignet sich aufgrund seines Aufbaus sowie der inhaltlichen Ausrichtung sowohl für Studierende der Rechtswissenschaften, die sich im Rahmen ihres Schwerpunktbereichs mit der Thematik befassen, als auch für Studierende anderer Studiengänge, die mit dem Medienrecht in Berührung kommen.Inhaltverfassungsrechtliche und unionsrechtliche GrundlagenRelevanz und Einfluss der EMRKMedienverfassungsrecht, insbesondere Schutz und Grenzen der Kommunikationsfreiheiten, der Kunstfreiheit sowie der MenschenwürdeZugang zu InformationenSchutz der Persönlichkeitsrechte im Konflikt mit den Medienfreiheiten, z.B. Recht der BildberichterstattungÄußerungsrechtVerdachtsberichterstattungmedienrechtliche Ansprüche und Besonderheiten der RechtsdurchsetzungJugendmedienschutzSchutz von MedienerzeugnissenMedienunternehmen im Wettbewerbinternationales Medienrecht.Vorteile auf einen Blickideale Ergänzung zu Vorlesungen und LehrbüchernOrientierung an der einschlägigen Rechtsprechung durch praxisnahe Fälledidaktische Aufbereitung.ZielgruppeFür Studierende, Referendare, Medienschaffende und Verantwortliche in Medienunternehmen.unternehmen.

最近チェックした商品