Description
(Text)
Zum WerkDas Werk ist der Tagungsband der 15. Weimarer Baurechtstage des Evangelischen Bundesverbands für Immobilienwesen in Wissenschaft und PraxisInhalt- Leistungsketten bei Bauvorhaben- Ermittlung der Leistungspflichten gegenüber Erwerbern und Bauherren-Risiken der Vertragsauslegung- Die Bedeutung der Baubeschreibung in der Leistungskette - Praktische Hinweise- "Durchstellen" der Leistungspflichten in der Leistungskette- Haftung in der vertikalen Leistungskette- Prozessuale Besonderheiten des Regresses- Regresssicherung durch Streitverkündung- Die Renaissance des vorhabenbezogenen Bebauungsplans aus Investorensicht- Die HOAI unter Beschuss- Ziviles BaurechtZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Notare, Verwalter.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- HOAI 2013 - Was hat sich honorarrechtlich geändert?
- Mittelbarer Einfluss der HOAI 2013 auf die Leistungspflichten?
- Umplanung und Honorarnachträge
- Mitwirkungshandlungen und Mitwirkungspflichten des Bestellers
- "Mitverschulden" des Bestellers
- Gesamtschuldnerische Haftung der Baubeteiligten
- Gestaltung des Planervertrags aus Sicht des Bauherrn
- Gestaltung des Planervertrags aus Sicht des Planers