Europäisches Zivilverfahrensrecht. EuZVR : Kommentar (Grauer Kommentar) (4. Aufl. 2020. XLIII, 2095 S. 240 mm)

個数:

Europäisches Zivilverfahrensrecht. EuZVR : Kommentar (Grauer Kommentar) (4. Aufl. 2020. XLIII, 2095 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406678011

Description


(Text)
Zum Werk
Das Zivilprozessrecht ist innerhalb der EU-Mitgliedstaaten nach wie vor national organisiert. Das Bestreben, auch in diesem Bereich einen einheitlichen europ ischen Rechtsraum zu schaffen, hat aber nicht nachgelassen, so dass durch die vielf ltigen einschl gigen Verordnungen sich das Netz der europ ischen Rechtsinstrumente immer engmaschiger um den nationalen Zivilprozess legt.
Trotz aller Akzentverschiebungen durch das europ ische Unionsrecht spielt aber auch das autonome internationale Zivilverfahrensrecht der Mitglieds- bzw. Vertragsstaaten eine bedeutende Rolle, das in dem Kommentar ebenfalls mit behandelt ist. Im Zusammenhang mit dem deutschen internationalen Anerkennungsrecht, f r das nach den Regeln der ZPO und des FamFG nach wie vor die Verb rgung der Gegenseitigkeit verlangt wird, werden die Anerkennungssysteme fast aller Staaten dieser Erde umfassend dargestellt.

Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung des gesamten europ ischen und internationalen Zivilverfahrensrechtskonkrete Hilfestellung f r die t gliche PraxisBer cksichtigung der wichtigsten neuen EU-Verordnungen

Zur Neuauflage
Die 4. Auflage kommentiert die neugefasste EuGVVO (Br ssel Ia-VO) sowie die neue EuInsVO. Neu aufgenommen wurden EU-Verordnungen zum G terrecht f r Eheleute sowie f r eingetragene Partnerschaften, die EuErbVO, die EuKtPVO und die Schutzma nahmen-VO. Die einschl gigen EuGH-Urteile werden an den relevanten Stellen verarbeitet und f r die Praxis aufbereitet. Die gewichtigen Auswirkungen des Wegfalls der Vollstreckbarerkl rung werden im Einzelnen behandelt.

Zielgruppe
F r Rechtsanw lte, Richter und Rechtspfleger sowie international t tige Wirtschafts- und Inkassounternehmen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Rolf A. Schütze lehrt in Tübingen internationales Zivilprozessrecht und war als Schiedsrichter bereits in über 50 vornehmlich internationalen Verfahren vor Ad-hoc- und institutionellen Schiedsgerichten tätig.

最近チェックした商品