Bauinsolvenzrecht : Grundlagen, Rechtsschutz, Forderungsdurchsetzung (C.H. Beck Baurecht) (2015. XVI, 174 S. 240 mm)

個数:

Bauinsolvenzrecht : Grundlagen, Rechtsschutz, Forderungsdurchsetzung (C.H. Beck Baurecht) (2015. XVI, 174 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406675775

Description


(Text)
9783406675775Zum WerkDer Titel ist an der Schnittstelle zwischen dem privaten Bau- und Architektenrecht sowie dem Insolvenzrecht angesiedelt. Er bietet den Benutzern einen Einstieg in die Materie und setzt sich zugleich mit den praktisch bedeutsamen Regelungen des Insolvenzrechts und deren Einfluss auf die Abwicklung eines Bauvertrages/Architektenvertrages vertieft auseinander. Das Buch vermittelt, abgerundet durch Mustertexte und Beispiele, ein Problembewusstsein und gibt dem Leser praktische Handlungsempfehlungen.In einem ersten Teil werden die wesentlichen Begrifflichkeiten aus dem Bau- und Insolvenzrecht und die insolvenzrechtlichen Grundlagen (formelle/materielle Insolvenz, Ziele des Insolvenzverfahrens, Funktionen des Insolvenzverfahrens, Ablauf des vorl ufigen und er ffneten Verfahrens, Handlungsm glichkeiten des Insolvenzverwalters etc.) erkl rt und beschrieben. Sodann sind im Einzelnen die Wirkungen des Insolvenzrechts auf den Bauvertrag/Architektenvertrag dargestellt und zwar weitestgehend chronologisch, folgend dem Bauablauf.Die weiteren Abschnitte des Werks befassen sich vertieft mit dem Schicksal des Bauvertrages im Er ffnungsverfahren bzw. im er ffneten Insolvenzverfahren. Dabei geht es auch um die Darstellung m glicher Insolvenzanfechtungsrisiken und die Befugnis, Aufrechnungsrechte geltend zu machen.Behandelt werden insbesondere die M ngelrechte, die einem Auftraggeber in der Insolvenz des Bauunternehmers zustehen und wie diese neben etwaig bestehenden Sicherheiten effektiv geltend gemacht werden k nnen.Vorteile auf einen Blick- komplexes Insolvenzrecht anschaulich erl utert- konsequent auf Baurechtsf lle zugeschnitten- Schwerpunkt auf Sicherungsm glichkeitenZum AutorDr. Stefan Matthies, Rechtsanwalt bei der renommierten Baurechtskanzlei Kapellmann und Partner in D sseldorf.ZielgruppeF r Baujuristen in Justiz, Anwaltschaft, Bauunternehmen- und Verb nden

最近チェックした商品