- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Zum Werk
Als Folge der Vernetzung und Globalisierung der Wirtschafts- und Finanzm rkte hat sich eine Vielzahl von Finanzinstrumenten entwickelt. Die Behandlung von Finanzinstrumenten in der Rechnungslegung, der Besteuerung und im Aufsichtsrecht wirft in der Praxis eine Vielzahl von Fragen auf. Das von Beratern und Bankern verfasste Werk gibt Antworten auf diese Fragen.
Das Handbuch stellt die Behandlung von Finanzinstrumenten in folgenden Rechtsbereichen dar:Deutsche und internationale RechnungslegungBesteuerung im Betriebs- und Privatverm gen mit seinen verfahrensrechtlichen Bez genInvestmentsteuerrecht, Umsatzsteuerrecht und EU-Zinsrichtlinie,Aufsichtsrecht f r Banken, Versicherungen, Investmentverm gen und Pfandbriefbanken
Vorteile auf einen Blickumfassend und systematisch aufgebautpraxisnah durch zahlreiche Beispiele und Mustertabellen
Zur Neuauflage
Die neuen Entwicklungen durch Basel 3, Solvency 2, AIFMD sowie j ngste Verlautbarungen der BaFin und des IDW undweitere anstehende nderungen im Steuer-, Bilanz- und Aufsichtsrecht werden in der 2. Auflage ber cksichtigt.
Zielgruppe
F r alle in der Bank- und Unternehmenspraxis verantwortlich T tigen, gleich ob Rechtsanwalt, Bankjustitiar, Steuerberater, Wirtschaftspr fer oder Finanzmanager.
(Author portrait)
Dr. Marcus Helios ist als Rechtsanwalt für die Partnerschaft Flick Gocke Schaumburg am Bonner Standort tätig und war mehrere Jahre freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marburger Genossenschaftsinstitut mit dem Schwerpunkt Steuerrecht.